Bühne
[Abgesagt] Fidelio in Lahr
- Wann
- Di, 2. März 2021, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Lahr
Parktheater - Vorverkauf
- Ticket kaufen
-
Vorverkauf auch unter
Tel.: 0761 - 496 88 88 oder bei den
BZ-Geschäftsstellen - Veranstalter
- Stadt Lahr
UPDATE:
Aufgrund stetig steigender Infektionszahlen haben Bund und Länder beschlossen, dass ab dem 01. Dezember 2020 bis voraussichtlich Ende März alle Theater, Konzerthäuser, Museen, Messen und Freizeitparks schließen müssen. Veranstaltungen, die für diesen Zeitraum geplant waren, müssen abgesagt werden. Auch in der Schweiz und im Elsass gelten Einschränkungen. Wir empfehlen, sich direkt beim Veranstalter zu informieren, ob die Veranstaltung stattfindet oder nicht.
... Letztendlich wird die Liebe den Sieg im Freiheitskampf davon tragen. ...
Florestan büßt grundlos eine Haftstrafe ab. Als angeblich politischer Gefangener wird er besonders streng verwahrt. Während die Erinnerung an seine Frau Leonore ihn tröstet, ahnt er nicht, dass sie bereits alles in Bewegung setzt, um ihn zu befreien. Sie verkleidet sich als Mann, nennt sich Fidelio und beginnt im Gefängnis zu arbeiten. Kerkermeister Rocco soll indes das Grab für Florestan ausheben, denn Gefängnisgouverneur Pizarro hat beschlossen, den Häftling selbst zu töten. So stehen sich in Florestans Zelle Pizarro und Leonore Aug in Aug gegenüber, um über sein Los zu entscheiden. Letztendlich wird die Liebe den Sieg im Freiheitskampf davon tragen.
»Fidelio« ist die einzige Oper Ludwig van Beethovens, des Komponisten, der mit der »Ode an die Freude« in seiner 9. Sinfonie einen Jubelchor auf die Brüderlichkeit aller Menschen komponierte. Doch nicht erst seit dem Scheitern der Französischen Revolution bleibt diese immer noch eine Utopie. Grund genug, ein deutliches Zeichen zu setzen und »Fidelio« wieder aufzuführen.
Aufführung ohne Pause
Oper in zwei Aufzügen von Ludwig van Beethoven
Libretto von Georg Friedrich Treischke
In deutscher Sprache
Theater Pforzheim Quelle: Veranstalter
Florestan büßt grundlos eine Haftstrafe ab. Als angeblich politischer Gefangener wird er besonders streng verwahrt. Während die Erinnerung an seine Frau Leonore ihn tröstet, ahnt er nicht, dass sie bereits alles in Bewegung setzt, um ihn zu befreien. Sie verkleidet sich als Mann, nennt sich Fidelio und beginnt im Gefängnis zu arbeiten. Kerkermeister Rocco soll indes das Grab für Florestan ausheben, denn Gefängnisgouverneur Pizarro hat beschlossen, den Häftling selbst zu töten. So stehen sich in Florestans Zelle Pizarro und Leonore Aug in Aug gegenüber, um über sein Los zu entscheiden. Letztendlich wird die Liebe den Sieg im Freiheitskampf davon tragen.
»Fidelio« ist die einzige Oper Ludwig van Beethovens, des Komponisten, der mit der »Ode an die Freude« in seiner 9. Sinfonie einen Jubelchor auf die Brüderlichkeit aller Menschen komponierte. Doch nicht erst seit dem Scheitern der Französischen Revolution bleibt diese immer noch eine Utopie. Grund genug, ein deutliches Zeichen zu setzen und »Fidelio« wieder aufzuführen.
Aufführung ohne Pause
Oper in zwei Aufzügen von Ludwig van Beethoven
Libretto von Georg Friedrich Treischke
In deutscher Sprache
Theater Pforzheim Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 15. Februar 2021 um 14:57 Uhr
- Kaiserstraße 107
- 77933 Lahr
- Tel.: 07821 22436
Finden Sie ähnliche Orte zu Parktheater in Lahr