Familien
[Abgesagt] Puppenparade: Hühner in Kehl
- Wann
- Sa, 20. März 2021, 15:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Kehl
Das Kulturhaus. - Vorverkauf
- Ticket kaufen
-
Vorverkauf auch unter
Tel.: 0761 - 496 88 88 oder bei den
BZ-Geschäftsstellen - Veranstalter
- Stadt Kehl - Kulturbüro
UPDATE:
Aufgrund stetig steigender Infektionszahlen haben Bund und Länder beschlossen, dass ab dem 01. Dezember 2020 bis voraussichtlich Ende März alle Theater, Konzerthäuser, Museen, Messen und Freizeitparks schließen müssen. Veranstaltungen, die für diesen Zeitraum geplant waren, müssen abgesagt werden. Auch in der Schweiz und im Elsass gelten Einschränkungen. Wir empfehlen, sich direkt beim Veranstalter zu informieren, ob die Veranstaltung stattfindet oder nicht.
Bereits gekaufte Karten können bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
Online gekauft Tickets werden automatisch rückerstattet.
Puppenclownerie mit Ei
Für Kinder und Erwachsene
Dauer: 50 Minuten | Ab 3 Jahren
Ensemble: die exen
Das Leben ist kein Spaziergang. Schwierigkeiten stapeln sich - berghoch. Da hilft es auch nicht, wenn die gutgelaunte Nachbarin früh um sieben fröhlich durch's Haus gackert. Was tun? Decke über den Kopf, Beine hoch und Ruhe. Doch ... DING DONG!!! ,,Guten Morgen, wollen wir zusammen einen Spaziergang machen?»
Clowneskes Puppentheater rund um die Schwierigkeiten des Miteinanders und wie man trotzdem gemeinsam den Berg erklimmt. Denn die Mithühner sind nicht so, wie sie sein sollen, sie sind, wie sie sind. Und das ist gut so! Quelle: Veranstalter
Online gekauft Tickets werden automatisch rückerstattet.
Puppenclownerie mit Ei
Für Kinder und Erwachsene
Dauer: 50 Minuten | Ab 3 Jahren
Ensemble: die exen
Das Leben ist kein Spaziergang. Schwierigkeiten stapeln sich - berghoch. Da hilft es auch nicht, wenn die gutgelaunte Nachbarin früh um sieben fröhlich durch's Haus gackert. Was tun? Decke über den Kopf, Beine hoch und Ruhe. Doch ... DING DONG!!! ,,Guten Morgen, wollen wir zusammen einen Spaziergang machen?»
Clowneskes Puppentheater rund um die Schwierigkeiten des Miteinanders und wie man trotzdem gemeinsam den Berg erklimmt. Denn die Mithühner sind nicht so, wie sie sein sollen, sie sind, wie sie sind. Und das ist gut so! Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 23. Februar 2021 um 11:50 Uhr