Account/Login

Windkraft macht energieautark

Nikolaus Bayer
  • Di, 18. Oktober 2022
    Biederbach

     

Vortrag der Netze BW im Gemeinderat Biederbach / Mehr Photovoltaik ist aber nötig .

Seit Oktober 2020 ist der Windpark Rot...ach mit allen drei Anlagen in Betrieb.  | Foto: Nikolaus Bayer
Seit Oktober 2020 ist der Windpark Rotzel auf der Gemarkung Biederbach mit allen drei Anlagen in Betrieb. Foto: Nikolaus Bayer

. Im Vorjahr hat die Stromerzeugung in Biederbach einen gewaltigen Zuwachs verzeichnet. Durch den Windpark Rotzel wurde weit mehr Energie produziert, als örtlich verbraucht wurde. Bei steigendem Strombedarf wird dies aber nicht von Dauer sein. Darauf machte Andreas Götz von der Netze BW, einer Tochter der EnBW, in der jüngsten Sitzung den Gemeinderat aufmerksam. Der Kommunalberater informierte über die Leistungen des Netzbetreibers zur Umsetzung der Energiewende.

Das von der Netze BW unterhaltene Stromnetz in Biederbach hat derzeit eine Länge von 77,4 Kilometer. Es besteht aus Überlandleitungen mit Mittelspannung bis zu 20 Kilovolt und dem größeren Niederspannungsnetz in Wohngebieten. Drei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel