Account/Login

"Nachhaltig ist das neue Normal"

  • Mi, 10. November 2021
    Haus & Garten

     

INTERVIEW mit Renè Pier, Vertreter der Innenarchitekten im Vorstand der Architektenkammer Baden-Württemberg, über die Planung von barrierefreiem Wohnraum.

  | Foto: Felix Kästle
Foto: Felix Kästle

In den eigenen vier Wänden selbstständig zu wohnen, das ist in jedem Alter erstrebenswert. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist Barrierefreiheit. Im Gespräch mit Anita Fertl erläutert Innenarchitekt René Pier, was es bei der Planung zu beachten gibt, welche Vorteile Barrierefreiheit bietet und warum sie schon im Kopf anfängt.

BZ: Herr Pier, wie sollte das Eigenheim konzipiert sein, damit Menschen in allen Lebensphasen gut darin wohnen können?
Pier: So, dass sich das Haus den Bedürfnissen seiner Bewohner anpassen kann. Denn nicht der Mensch muss sich dem Haus anpassen, sondern das Haus dem Menschen.

BZ: Was bedeutet das konkret für die praktische Umsetzung?
Pier: Je offener ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel