Im späten 18. Jahrhundert erbaut und seit 1951 als Museum eingerichtet, überwältigt das Haus zum Kirschgarten schon durch seine Grösse und die Qualität seiner frühklassizistischen Architektur. Auf der Hälfte der Ausstellungsfläche kann man historische Wohnräume des 18. und 19. Jahrhunderts erleben. Darüber hinaus beherbergt das Stadtpalais Spezialsammlungen von Weltrang.