Account/Login

BZ-Interview

"So stehen wir auf zukunftsfähigen Beinen"

Sophia Hesser
  • Di, 20. Dezember 2022
    Sölden

     

Um das Trinkwassernetz im Hexental fit zu machen, investiert der Zweckverband Wasserversorgung in eine Leitung. Vorsitzender Markus Rees erklärt, warum eine Vereinbarung mit Horben getroffen wurde.

Dass Wasser auch knapp werden kann, wurde diesen Sommer ziemlich deutlich.  | Foto: foto: unclepodger (stock.adobe.com)
Dass Wasser auch knapp werden kann, wurde diesen Sommer ziemlich deutlich. Foto: foto: unclepodger (stock.adobe.com)
BZ: In diesem Jahr wurde wirklich jedem klar, dass Wasser endlich ist. Die Trockenheit hat dafür gesorgt, dass Quellen weniger Wasser geschüttet haben und sich Gemeinden darauf vorbereitet haben, Wasser mit Tanks in die Orte zu bringen. Wie war die Lage in den Hexental-Gemeinden?
Rees: Auch die Quellschüttungen in unseren Mitgliedsgemeinden sind deutlich zurückgegangen in den Sommermonaten. Aber wir sind durch den Verbund mit der Badenova gut ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel