Livestream: Christian Ostertag (Violine)
Bach-Sonaten und Partiten für Violine solo Christian Ostertag: J.S. Bach Sonaten und Partiten für Violine solo
Sa, 17.04.2021 | 18:00 Uhr
www.infreiburgzuhause.de
Live aus der Schlosskapelle Freiburg-Ebnet
Genre:
Klassische Musik
Regulärer Ticketpreis:
23,- EUR
Der Ebneter Kultursommer präsentiert: J.S. Bach Sonaten und Partiten für Violine solo ( BWV 1001,1002 und 1004)
Christian Ostertag - Violine
Die ersten beiden Werke der Sammlung eröffnen unsere dreiteilige Reihe. Mit der g-moll Sonate treten wir wie durch einen festlichen Torbogen ein in Bach´s Reich. Hier verdient der 3. Satz »Siciliana«, welcher mit seinem fließend-melodiösen 12/8 Takt an die »Erbarme Dich«-Arie aus dem Weihnachts-Oratorium erinnert, besondere Aufmerksamkeit. Die h-moll Partita besticht durch eine Verdopplung der üblichen Partiten-Sätze Allemanda, Corrente, Sarabanda und Borea mit jeweils einem Double, einem alias, der bei gleichem Harmoniegerüst eine neue Version, einen weiteren Aspekt bietet.
Den Abschluss bildet die berühmte Ciaccona, auch bekannt als Chaconne, aus der d-moll Partita BWV 1004. Dieser Satz stellt nach einhelliger Meinung von vielen Musikern wie Wissenschaftlern einen schmerzlichen Grabgesang für Bachs jung verstorbene Frau Maria Barbara dar. Gefühle der Trauer, Verzweiflung, bis hin zu Wut, nur kurz unterbrochen durch einen trostreichen Abschnitt sind innerhalb der Musikgeschichte in dieser Intensität und Ausdehnung (sie dauert 16´) weder vorher noch nachher jemals geschrieben worden.
Christian Ostertag, in Karlsruhe geboren, studierte bei renommierten Lehrern wie Valery Gradow und Rainer Kussmaul. Seine Karriere erhielt einen entscheidenden Impuls mit dem Preis des Deutschen Musikwettbewerbs Bonn 1990 und die sich anschliessende 35. Bundesauswahl »Konzerte Junger Künstler«.
Neben Konzerten und Festivals in Ludwigsburg, Echternach, Schleswig-Holstein, den Berliner Festspielen (März Musik), dem Rheingau Festival und Wien Modern trat er unter Dirigenten wie Francois-Xavier Roth, Michael Gielen und Sylvain Cambreling als Solist auf.
www.infreiburgzuhause.de
Freiburg | Schloss Ebnet