Account/Login

Vom Lumpenkrieg zum Kartonhersteller

  • Mi, 16. April 2014
    Literatur

     

SACHBUCH: Erik Orsennas unterhaltsames wie informatives Reportagebuch "Auf der Spur des Papiers".

Auf Mittelaltermärkten, wie hier in Fr...wird noch das Papierschöpfen gezeigt.   | Foto: Rita Eggstein
Auf Mittelaltermärkten, wie hier in Freiburg, wird noch das Papierschöpfen gezeigt. Foto: Rita Eggstein
Mitte des 18. Jahrhunderts tobt im Elsass ein "Lumpenkrieg". So bezeichnen Zeitgenossen den Verteilungskampf, den sich regionale Händler um verdreckte Leinenfetzen liefern. Begehrt sind die Stoffreste, weil sie als Ausgangsmaterial für das "Mehl des Geistes" dienen: Aus ihnen wird Papier gemacht. Für Bücher und Briefbögen herrscht riesiger Bedarf: Das Europa der Aufklärung dürstet ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel