Vorträge und Lesungen
Livestream: Long-Covid-Syndrom
- Wann
- Mo, 17. Mai 2021, 18:30 Uhr
- Wo
-
Freiburg
Universitätsklinikum
UPDATE:
Aufgrund stetig steigender Infektionszahlen haben Bund und Länder beschlossen, dass ab dem 01. Dezember 2020 bis voraussichtlich 10. Januar alle Theater, Konzerthäuser, Museen, Messen und Freizeitparks schließen müssen. Veranstaltungen, die für diesen Zeitraum geplant waren, müssen abgesagt werden.Auch in der Schweiz und im Elsass gelten Einschränkungen. Wir empfehlen, sich direkt beim Veranstalter zu informieren, ob die Veranstaltung stattfindet oder nicht.
Vortragsreihe: Corona-Krise und psychische Gesundheit
Die gemeinsame Vortragsreihe »Corona-Krise und psychische Gesundheit« des Universitätsklinikums Freiburg und des Freiburger Bündnisses gegen Depression e.V. startet am 25. Januar 2021
Anmeldung:
www.uniklinik-freiburg.de/anmeldung-veranstaltungen/corona-krise-und-psychische-gesundheit.html
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Das Programm im Überblick:
Montag, 25. Januar 2021, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
»Pandemic-Panic«: Zwischen angemessener Sorge und Angsterkrankung
Prof. Dr. Dr. Katharina Domschke, Vorstand Freiburger Bündnis gegen Depression e.V. und Ärztliche Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Freiburg
Montag, 8. Februar 2021, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Wie depressive Menschen die Corona-Krise nutzen können, ihr emotionales Befinden zu verbessern
Dr. Christian Klesse, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Freiburg
Montag, 22. März 2021, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Depressive Störungen im Kindes- und Jugendalter in Zeiten der Pandemie
Prof. Dr. Christian Fleischhaker, Komm. Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter, Universitätsklinikum Freiburg
Montag, 19. April 2021, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Ist (Alters-)Weisheit ein Schutz vor den pandemiebedingten psychischen Belastungen?
Prof. Dr. Mathias Berger, Vorstand Freiburger Bündnis gegen Depression e.V. und ehem. Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Freiburg
Montag, 17. Mai 2021, 18:30 bis 19:30 Uhr
»Long-COVID-Syndrom« - Müde, abgeschlagen, depressiv?
Prof. Dr. Sabine Hellwig, Oberärztin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Freiburg
Den aktuellen Flyer zur Veranstaltungsreihe »Corona-Krise und psychische Gesundheit« finden Sie unter: www.uniklinik-freiburg.de/presse/pressemitteilungen/detailansicht/2328-vortragsreihe-corona-krise-und-psychische-gesundheit.html
Quelle: Veranstalter
Die gemeinsame Vortragsreihe »Corona-Krise und psychische Gesundheit« des Universitätsklinikums Freiburg und des Freiburger Bündnisses gegen Depression e.V. startet am 25. Januar 2021
Anmeldung:
www.uniklinik-freiburg.de/anmeldung-veranstaltungen/corona-krise-und-psychische-gesundheit.html
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Das Programm im Überblick:
Montag, 25. Januar 2021, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
»Pandemic-Panic«: Zwischen angemessener Sorge und Angsterkrankung
Prof. Dr. Dr. Katharina Domschke, Vorstand Freiburger Bündnis gegen Depression e.V. und Ärztliche Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Freiburg
Montag, 8. Februar 2021, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Wie depressive Menschen die Corona-Krise nutzen können, ihr emotionales Befinden zu verbessern
Dr. Christian Klesse, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Freiburg
Montag, 22. März 2021, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Depressive Störungen im Kindes- und Jugendalter in Zeiten der Pandemie
Prof. Dr. Christian Fleischhaker, Komm. Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter, Universitätsklinikum Freiburg
Montag, 19. April 2021, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Ist (Alters-)Weisheit ein Schutz vor den pandemiebedingten psychischen Belastungen?
Prof. Dr. Mathias Berger, Vorstand Freiburger Bündnis gegen Depression e.V. und ehem. Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Freiburg
Montag, 17. Mai 2021, 18:30 bis 19:30 Uhr
»Long-COVID-Syndrom« - Müde, abgeschlagen, depressiv?
Prof. Dr. Sabine Hellwig, Oberärztin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Freiburg
Den aktuellen Flyer zur Veranstaltungsreihe »Corona-Krise und psychische Gesundheit« finden Sie unter: www.uniklinik-freiburg.de/presse/pressemitteilungen/detailansicht/2328-vortragsreihe-corona-krise-und-psychische-gesundheit.html
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 14. Januar 2021 um 12:59 Uhr