Account/Login

Kommunalwahl

Die CDU will stärkste Kraft im Lörracher Kreistag bleiben

Daniel Gramespacher
  • Fr, 17. Mai 2024, 17:00 Uhr
    Kreis Lörrach

     

BZ-Plus Acht Parteien und Gruppierungen treten bei der Kreistagswahl am 9. Juni mit 435 Kandidatinnen und Kandidaten an. Wie sind sie aufgestellt? Was wollen sie erreichen? Vertreter skizzieren Grundlinien, heute die CDU.

Der Breitbandausbau mit dem Rechenzent...dichtungsgebieten und ländlichem Raum.  | Foto: Daniel Gramespacher
Der Breitbandausbau mit dem Rechenzentrum in Weil-Haltingen (Foto) als Herzstück ist für die CDU eine Blaupause für das erfolgreiche Miteinander von städtischen Verdichtungsgebieten und ländlichem Raum. Foto: Daniel Gramespacher
1/3
ÖPNV und Abfall, Umwelt- und Naturschutz, Wald- und Forstwirtschaft, berufliche Schulen und Gesundheit, Kliniken und Heime, Jugend- und Sozialhilfe: Die Zuständigkeiten des Landkreises sind breit gefächert. Die politischen Entscheidungen trifft der Kreistag mit regulär 56 Sitzen, der am 9. Juni neu für fünf Jahre gewählt wird.
Personal
Fünf der aktuell 16 Mitglieder der CDU-Fraktion im Lörracher Kreistag treten am 9. Juni nicht mehr an: Paul Renz, Hanspeter Hüttlin, Marianne Zabel, Bruno Schmidt und Wolfgang Deschler. Einige altgediente Kommunalpolitiker ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel