Klassik
Neujahrskonzert in Freiburg
- Wann
- Fr, 7. Januar 2022, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Historisches Kaufhaus - Vorverkauf
- Ticket kaufen
-
Vorverkauf auch unter
Tel.: 0761 - 496 88 88 oder bei den
BZ-Geschäftsstellen - Veranstalter
- Frielinghaus Ensemble
UPDATE:
Aufgrund stetig steigender Infektionszahlen haben Bund und Länder beschlossen, dass ab dem 01. Dezember 2020 bis voraussichtlich Ende März alle Theater, Konzerthäuser, Museen, Messen und Freizeitparks schließen müssen. Veranstaltungen, die für diesen Zeitraum geplant waren, müssen abgesagt werden. Auch in der Schweiz und im Elsass gelten Einschränkungen. Wir empfehlen, sich direkt beim Veranstalter zu informieren, ob die Veranstaltung stattfindet oder nicht.
Programm:
Felix Mendelssohn Bartholdy Streichquintett A-Dur, op. 18
Antonín Dvoák Streichquintett Es-Dur, op. 97
Ebenso wie in der berühmten »Sinfonie aus der Neuen Welt« verbindet Dvoák im Streichquintett tschechische Volklore mit Reiseeindrücken und lässt daraus seine »amerikanische« Klangsprache entstehen: Zugleich kunstvoll und immer spontan wirkend.
Nicht minder mitreißend ist das von jugendlicher Frische sprühende Streichquintett von Mendelssohn. Und zugleich ein sehr persönlicher Moment: Der langsame Satz, quasi ein »Lied ohne Worte«, geschrieben als musikalischer Nachruf für einen Freund, den Geiger Eduard Ritz. Im Scherzo dann wieder der typisch Mendelssohnsche Sommernachtstraum-Klang.
Das Frielinghaus Ensemble vereint befreundete und international ausgezeichnete Kammermusiker, Solisten und Orchestermusiker, die in unterschiedlichen Besetzungen aus Deutschland und dem europäischen Ausland zusammen kommen.
Fester Bestandteil ist eine jährlich stattfindende Norddeutschland-Tour neben weiteren Konzerten in ganz Deutschland und der Schweiz. 2018 gab das Ensemble sein Elbphilharmonie Debüt und ist seitdem regelmäßig im Konzertsaal an der Elbe zu hören. Zudem dokumentieren zahlreiche Aufnahmen das künstlerische Schaffen des Ensembles.
Frielinghaus Ensemble
Gustav Frielinghaus, Leonard Fu, Violine
Alejandro Regueira Caumel, Sào Soulez Larivière, Viola
Jakob Schall, Violoncello
»Musik sicher genießen«
Der Saalplan ist der aktuellen Situation angepasst und berücksichtigt zwischen allen Doppel- und Einzelplätzen den 1,5m Mindestabstand. Quelle: Veranstalter
Felix Mendelssohn Bartholdy Streichquintett A-Dur, op. 18
Antonín Dvoák Streichquintett Es-Dur, op. 97
Ebenso wie in der berühmten »Sinfonie aus der Neuen Welt« verbindet Dvoák im Streichquintett tschechische Volklore mit Reiseeindrücken und lässt daraus seine »amerikanische« Klangsprache entstehen: Zugleich kunstvoll und immer spontan wirkend.
Nicht minder mitreißend ist das von jugendlicher Frische sprühende Streichquintett von Mendelssohn. Und zugleich ein sehr persönlicher Moment: Der langsame Satz, quasi ein »Lied ohne Worte«, geschrieben als musikalischer Nachruf für einen Freund, den Geiger Eduard Ritz. Im Scherzo dann wieder der typisch Mendelssohnsche Sommernachtstraum-Klang.
Das Frielinghaus Ensemble vereint befreundete und international ausgezeichnete Kammermusiker, Solisten und Orchestermusiker, die in unterschiedlichen Besetzungen aus Deutschland und dem europäischen Ausland zusammen kommen.
Fester Bestandteil ist eine jährlich stattfindende Norddeutschland-Tour neben weiteren Konzerten in ganz Deutschland und der Schweiz. 2018 gab das Ensemble sein Elbphilharmonie Debüt und ist seitdem regelmäßig im Konzertsaal an der Elbe zu hören. Zudem dokumentieren zahlreiche Aufnahmen das künstlerische Schaffen des Ensembles.
Frielinghaus Ensemble
Gustav Frielinghaus, Leonard Fu, Violine
Alejandro Regueira Caumel, Sào Soulez Larivière, Viola
Jakob Schall, Violoncello
»Musik sicher genießen«
Der Saalplan ist der aktuellen Situation angepasst und berücksichtigt zwischen allen Doppel- und Einzelplätzen den 1,5m Mindestabstand. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 08. Februar 2021 um 09:46 Uhr
- Münsterplatz 24
- 79098 Freiburg im Breisgau
- Tel.: 0761 3881133