Klassik
Regula Mühlemann,Sopran - CHAARTS Chamber Artists in Müllheim
- Wann
- Do, 16. Januar 2020, 19:30 Uhr
- Wo
-
Müllheim
Martinskirche - Vorverkauf
- Ticket kaufen
-
Vorverkauf auch unter
Tel.: 0761 - 496 88 88 oder bei den
BZ-Geschäftsstellen - Veranstalter
- Stadt Müllheim
«Peer Gynt» Von Feen und Zauberwesen
Werke von Edvard Grieg, Giuseppe Verdi, Jules Massenet, Jaques Offenbach, W.A. Mozart und Charles Gounod
Eingebettet in Griegs großartige Orchestersuiten tummeln sich auf der imaginären Opernbühne zarte Feen- und Wunderwesen wie die entrückte Solveig, die bis in den Tod ergebene Juliette, Olympia, eine bezaubernde, aber dennoch mechanische Puppe, das liebestolle Geister anrufende Ännchen, Aschenputtel in seiner Unschuld und die leidenschaftliche Königinnentochter Pamina.
Regula Mühlemann, eine der schönsten Sopran-Stimmen der Gegenwart, entwarf mit den exzellenten Kammermusikern von CHAARTS dieses märchenhafte Programm, die Wolfgang Renz für großes Kammerensemble kongenial instrumentiert hat.
Regula Mühlemann wurde in Adligenswil bei Luzern geboren und studierte an der Hochschule Luzern bei Prof. Barbara Locher. Erste Erfahrungen auf der Opernbühne sammelte die junge Sopranistin schon früh am Luzerner Theater. Danach führten sie Engagements u.a. als Despina (Così fan tutte) ans Teatro La Fenice nach Venedig, ans Opernhaus Zürich und ans Festspielhaus Baden-Baden, wo sie als Giannetta in Donizettis L elisir damore zu erleben war. Im Sommer 2012 gab sie ihr Debüt als Junge Papagena in der Oper Das Labyrinth von P. v. Winter bei den Salzburger Festspielen.
CHAARTS ist eine »Klassik-Band« im besten Sinne. Mit berstender Musikalität, beeindruckender Technik, klugen Programmen und einem europäischen Line-Up an Musikern, die kaum je sonst zu finden ist, sorgt CHAARTS für Konzerterlebnisse der Extraklasse. Klassik Heute
3. Konzert-Abo Saison 2019/2020 Quelle: Veranstalter
Werke von Edvard Grieg, Giuseppe Verdi, Jules Massenet, Jaques Offenbach, W.A. Mozart und Charles Gounod
Eingebettet in Griegs großartige Orchestersuiten tummeln sich auf der imaginären Opernbühne zarte Feen- und Wunderwesen wie die entrückte Solveig, die bis in den Tod ergebene Juliette, Olympia, eine bezaubernde, aber dennoch mechanische Puppe, das liebestolle Geister anrufende Ännchen, Aschenputtel in seiner Unschuld und die leidenschaftliche Königinnentochter Pamina.
Regula Mühlemann, eine der schönsten Sopran-Stimmen der Gegenwart, entwarf mit den exzellenten Kammermusikern von CHAARTS dieses märchenhafte Programm, die Wolfgang Renz für großes Kammerensemble kongenial instrumentiert hat.
Regula Mühlemann wurde in Adligenswil bei Luzern geboren und studierte an der Hochschule Luzern bei Prof. Barbara Locher. Erste Erfahrungen auf der Opernbühne sammelte die junge Sopranistin schon früh am Luzerner Theater. Danach führten sie Engagements u.a. als Despina (Così fan tutte) ans Teatro La Fenice nach Venedig, ans Opernhaus Zürich und ans Festspielhaus Baden-Baden, wo sie als Giannetta in Donizettis L elisir damore zu erleben war. Im Sommer 2012 gab sie ihr Debüt als Junge Papagena in der Oper Das Labyrinth von P. v. Winter bei den Salzburger Festspielen.
CHAARTS ist eine »Klassik-Band« im besten Sinne. Mit berstender Musikalität, beeindruckender Technik, klugen Programmen und einem europäischen Line-Up an Musikern, die kaum je sonst zu finden ist, sorgt CHAARTS für Konzerterlebnisse der Extraklasse. Klassik Heute
3. Konzert-Abo Saison 2019/2020 Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 05. Dezember 2019 um 14:30 Uhr