In dieser Serie dreht sich alles um Frauenpower. Manuela Eder stellt einflussreiche Frauen vor, die in Rheinfelden auf verschiedene Weisen gewirkt haben.
Die erste Frau auf dem Narren-Chefsessel
Eine Meisterin der Fotografie
Die Frau, die Rheinfeldens erste Nikoläusin war
Margarete Blum war Modeverkäuferin aus Leidenschaft
Helge-Maria Umbreit war eine starke Verfechterin der Emanzipation
Judith Metzger war eine Frau mit eisernem Willen
Felicie Steffen setzte sich für die Schwachen der Stadt ein
Maria Pra Lewis brachte die Eiscreme nach Rheinfelden
Frieda King war mehr als die First Lady von Rheinfelden
Sophia Bohn hatte ein Auge für das Exklusive und Besondere
Maria Danner lebte leidenschaftlich für ihr Hotel
Lina Ihringer führte ihr Schmuckwarengeschäft mit großer Leidenschaft
Maria Krauseneck war eine überzeugte Demokratin und Helferin
Emilie Senger kämpfte an vorderster Front für sozial Schwache
Anita Meier war die Gründerin der Rheinfelder Frauenunion
Der Rhein diente der Künstlerin Irene Gihr als Quelle der Inspiration
Emilie Bäcker war das bescheidene Gesicht der AWO in Rheinfelden
Rosa Strittmatter hat sich für das Stadtleben engagiert
Erika Richter war die Müllerin der Nollinger Wiechsmühle
Keine Veranstaltungen in diesem Monat gefunden!
Regentage
Straußen
Ausflüge im Elsass
Grillplätze
Pizzerien
Bootsfahrten