Account/Login

Auswirkungen

Die Medizintechnikbranche leidet unter geplatztem EU-Rahmenabkommen mit der Schweiz

Barbara Schmidt
  • Sa, 19. Februar 2022, 17:00 Uhr
    Wirtschaft

     

BZ-Plus Das Scheitern habe vergleichbare Folgen wie der Austritt Großbritanniens aus der EU, heißt es vom Bundesverband Medizintechnologie. Die Oberrheinregion ist davon besonders betroffen.

Medizinprodukte wie Ultraschallgeräte ...eits des Rheins wichtige Handelsgüter.  | Foto: Daniel Karmann
Medizinprodukte wie Ultraschallgeräte sind beidseits des Rheins wichtige Handelsgüter. Foto: Daniel Karmann
Medizintechnikhersteller stehen schon vor neuen bürokratischen Hürden. Das Scheitern des EU-Rahmenabkommens mit der Schweiz habe vergleichbare Folgen wie der Austritt Großbritanniens aus der EU, heißt es vom Bundesverband Medizintechnologie. "Nach dem Brexit folgte also der Schwexit." Zwar wurden kürzlich einzelne Erleichterungen ausgehandelt, doch weitere Branchen werden bald vor ähnlichen Hürden stehen. Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium sieht im Dreiländereck besonderen Handlungsbedarf.
"Nach dem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel