Account/Login

Sprudelnde Erinnerung

  • Fr, 17. Dezember 2021
    Neuenburg

     

Ein Brunnenfragment aus der mittelalterlichen Stadt Neuenburg erinnert an die tiefere Bedeutung der heute neun städtischen Brunnen.

Dieses Brunnenfragment könnte bei der ...g der Stadt 1704 übrig geblieben sein.  | Foto: Winfried Studer
Dieses Brunnenfragment könnte bei der Zerstörung der Stadt 1704 übrig geblieben sein. Foto: Winfried Studer

. Vor dem Haus Ortsstraße 1 im Auggener Ortsteil Hach liegt ein großer Sandstein. Gerhard Meier hat das Bruchstück auf dem Weg zwischen der Heilig-Kreuzkapelle und Hach gefunden. Der Stein ist nach Auffassung von Meier, der sich mit der Geschichte seiner Heimat befasst, ein Teilstück einer Brunnensäule aus dem zerstörten Neuenburg.

Nach der Zerstörung der Stadt durch Krieg oder Hochwasser wurde das in den Trümmern liegende Brunnenfragment vermutlich geborgen. Doch weil es beim Transport zu schwer wurde, ist es, so wird angenommen, am Wegrand liegen geblieben. Gerhard Meier, der Finder des Brunnenfragments, möchte den Fund der Stadt Neuenburg überlassen, wenn der Stein im historischen Stadtkern der Zähringerstadt einen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel