Dies & Das
Stadtführung / Stadtrundfahrt - Dresden: Bierrundgang in Dresden
- Wann
- Sa, 7. August 2021, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Dresden
Dresdner Neumarkt - Vorverkauf
- Ticket kaufen
-
Vorverkauf auch unter
Tel.: 0761 - 496 88 88 oder bei den
BZ-Geschäftsstellen - Veranstalter
- Barokkokko - Die Erlebnisagentur
UPDATE:
Aufgrund stetig steigender Infektionszahlen haben Bund und Länder beschlossen, dass ab dem 01. Dezember 2020 bis voraussichtlich Ende März alle Theater, Konzerthäuser, Museen, Messen und Freizeitparks schließen müssen. Veranstaltungen, die für diesen Zeitraum geplant waren, müssen abgesagt werden. Auch in der Schweiz und im Elsass gelten Einschränkungen. Wir empfehlen, sich direkt beim Veranstalter zu informieren, ob die Veranstaltung stattfindet oder nicht.
»Komm, eins geht noch...«
Mit Braumeister Otto oder Wirtstochter Lis´l
Folgen Sie der Spur des köstlichen, gelben Gerstensaftes. Sie findet man in ganz Dresden und es scheint, dass das Biertrinken hier mehr als alles andere zum täglichen Leben gehört.
Wie sind die Sachsen zum Biere gekommen, wo ist der Ursprung dieses beliebten Getränks und wie schmeckt es? Probieren Sie selbst und begleiten Sie einen der Experten in Fragen Brauereikunst in das Restaurant »Hofbräu zur Frauenkirche« zu vier Bieren und einem 2-Gang-Menü.
Programmablauf
Beginnend mit einer 60-minütigen Stadtführung entlang der Highligths (Frauenkirche, Fürstenzug, Semperoper, Zwinger) durch die Altstadt von Dresden endet die Bierführung am Restaurant »Hofbräu zur Frauenkirche« , wo Sie eine von unserem Künstler moderierte 4-er Bierprobe erleben währenddessen Sie ein 2-Gang-Menü verspeisen.
2-Gang-Menü:
- Treber-Süppchen mit Pfannkuchen-Streifen
- Gulasch Szegediner Art aus Rind, mit Sauerkraut und Kartoffelkloß oder vegetarische Käsespätzle mit Röstzwiebeln
Live moderierte Bierverkostung während des Menüs:
- 0,1l HOFBRÄU ORIGINAL
- 0,1l HOFBRÄU DUNKEL
- 0,1l MÜNCHNER WEISSE
- 0,1l SAISONBIER (Maibock oder Sommerbier oder Winterzwickel)
Bildnachweis
© Sylvio Dietrich - www.dresden-fotografie.de Quelle: Veranstalter
Mit Braumeister Otto oder Wirtstochter Lis´l
Folgen Sie der Spur des köstlichen, gelben Gerstensaftes. Sie findet man in ganz Dresden und es scheint, dass das Biertrinken hier mehr als alles andere zum täglichen Leben gehört.
Wie sind die Sachsen zum Biere gekommen, wo ist der Ursprung dieses beliebten Getränks und wie schmeckt es? Probieren Sie selbst und begleiten Sie einen der Experten in Fragen Brauereikunst in das Restaurant »Hofbräu zur Frauenkirche« zu vier Bieren und einem 2-Gang-Menü.
Programmablauf
Beginnend mit einer 60-minütigen Stadtführung entlang der Highligths (Frauenkirche, Fürstenzug, Semperoper, Zwinger) durch die Altstadt von Dresden endet die Bierführung am Restaurant »Hofbräu zur Frauenkirche« , wo Sie eine von unserem Künstler moderierte 4-er Bierprobe erleben währenddessen Sie ein 2-Gang-Menü verspeisen.
2-Gang-Menü:
- Treber-Süppchen mit Pfannkuchen-Streifen
- Gulasch Szegediner Art aus Rind, mit Sauerkraut und Kartoffelkloß oder vegetarische Käsespätzle mit Röstzwiebeln
Live moderierte Bierverkostung während des Menüs:
- 0,1l HOFBRÄU ORIGINAL
- 0,1l HOFBRÄU DUNKEL
- 0,1l MÜNCHNER WEISSE
- 0,1l SAISONBIER (Maibock oder Sommerbier oder Winterzwickel)
Bildnachweis
© Sylvio Dietrich - www.dresden-fotografie.de Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 24. März 2021 um 10:36 Uhr