Klassik
Vision String Quartet - 74. SKA-Zyklus 2020/21 in Bad Säckingen
- Wann
- Do, 20. Mai 2021, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Bad Säckingen
Kursaal - Vorverkauf
- Ticket kaufen
-
Vorverkauf auch unter
Tel.: 0761 - 496 88 88 oder bei den
BZ-Geschäftsstellen - Veranstalter
- Stadt Bad Säckingen Tourismus- und Kulturamt
UPDATE:
Aufgrund stetig steigender Infektionszahlen haben Bund und Länder beschlossen, dass ab dem 01. Dezember 2020 bis voraussichtlich Ende März alle Theater, Konzerthäuser, Museen, Messen und Freizeitparks schließen müssen. Veranstaltungen, die für diesen Zeitraum geplant waren, müssen abgesagt werden. Auch in der Schweiz und im Elsass gelten Einschränkungen. Wir empfehlen, sich direkt beim Veranstalter zu informieren, ob die Veranstaltung stattfindet oder nicht.
!!! VERLEGT (vom 8.11.2020) !!!
Tickets behalten ihre Gültigkeit
Programm:
Ludwig van Beethoven (1770 - 1827):
Streichquartett c-Moll op. 18/4
Carl Vine (*1954):
Streichquartett Nr. 3
Jazz & Pop nach Ansage
-------
Gegründet im Jahr 2012 hat sich das Vision String Quartet innerhalb kürzester Zeit in der internationalen Streichquartett-Szene etabliert und zahlreiche hochdotierte erste Preise gewonnen, zuletzt den Kammermusikpreis der Jürgen Ponto-Stiftung. Mit ihrer einzigartigen Fähigkeit zwischen dem klassischen Streichquartett-Repertoire, ihren Eigenkompositionen und Arrangements aus den Bereichen Jazz, Pop und Rock zu wandeln, stellen die vier jungen Musiker aus Berlin die klassische Konzertwelt auf den Kopf. Neben Auftritten in den Konzerthallen großer europäischer Städte spielte das Ensemble im Herbst 2019 seine Debüt-Tourneen in Japan und den USA. Ihr SKA-Konzert im 71. Zyklus beschrieb die Presse mit extrem differenziert, unkonventionell, überzeugend. Quelle: Veranstalter
Tickets behalten ihre Gültigkeit
Programm:
Ludwig van Beethoven (1770 - 1827):
Streichquartett c-Moll op. 18/4
Carl Vine (*1954):
Streichquartett Nr. 3
Jazz & Pop nach Ansage
-------
Gegründet im Jahr 2012 hat sich das Vision String Quartet innerhalb kürzester Zeit in der internationalen Streichquartett-Szene etabliert und zahlreiche hochdotierte erste Preise gewonnen, zuletzt den Kammermusikpreis der Jürgen Ponto-Stiftung. Mit ihrer einzigartigen Fähigkeit zwischen dem klassischen Streichquartett-Repertoire, ihren Eigenkompositionen und Arrangements aus den Bereichen Jazz, Pop und Rock zu wandeln, stellen die vier jungen Musiker aus Berlin die klassische Konzertwelt auf den Kopf. Neben Auftritten in den Konzerthallen großer europäischer Städte spielte das Ensemble im Herbst 2019 seine Debüt-Tourneen in Japan und den USA. Ihr SKA-Konzert im 71. Zyklus beschrieb die Presse mit extrem differenziert, unkonventionell, überzeugend. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 14. Januar 2021 um 17:15 Uhr