Account/Login

Die Farben der Steinzeit

  • Klasse 4a

  • Sa, 29. März 2008
    Zisch

     

Mit Ton-Kleister-Sand-Matsche gehen Schüler auf Fantasiereise zu witzigen Wollhaarmammuts.

Zeitreisen sind nicht möglich? Und ob. Mit genügend Informationen, viel Fantasie und der richtigen Mischung aus Ton, Kleister und Sand schon. Viertklässler aus Denzlingen probierten es mit der Steinzeit.

Im Projektunterricht reisten wir in die Steinzeit und beschäftigten uns mit der Höhlenmalerei. Wir sammelten Infos aus dem Internet und aus Büchern. Danach versuchten wir, die Tiere, die in der Steinzeit lebten, zu zeichnen. Sie sahen manchmal ganz witzig aus, zum Beispiel das Wollhaarmammut, das Wollnashorn oder der Rothirsch.

Anschließend bekamen wir jeder eine gegossene Gipsplatte. Die betupften wir mit Schwämmchen in der Farbe der Felsen und ritzten mit spitzen Steinen Tiere hinein.

Am nächsten Tag stellten wir selber Pinsel und Farbe her. Wir klopften mit Steinen auf die Enden von kleinen Ästen, bis diese "Borsten" hatten. Kreide, Backsteine und getrockneten Ton zerrieben wir und rührten es mit Wasser und Kleister an. Mit dieser Farbe malten wir in Partnerarbeit auf große Packpapierbögen eigene Steinzeittiere.

Zum Abschluss des Projekts stellte unsere Lehrerin eine Ton-Kleister-Sand-Matsche her. Diese kleisterten wir dick auf einen festen Karton. Anschließend ritzten und kratzten wir Steinzeittiere hinein. Jetzt hieß es warten bis alles trocken war. Dann konnten wir die Tiere mit den Farben der Steinzeit anmalen: braun, dunkelrot, ocker, weiß und schwarz. Wir fanden alles sehr aufregend, und es hat riesigen Spaß gemacht.

Ressort: Zisch

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Sa, 29. März 2008: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel