Bühne
38. Woche der Kleinkunst - 37. St. Ingberter Pfanne - St. Ingberter Pfanne 2022 - Preisverleihung in St. Ingbert
- Wann
- Fr, 9. September 2022, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
St. Ingbert
Industriekathedrale Alte Schmelz - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
- Veranstalter
- Stadt St. Ingbert
Corona-Pandemie:
Die Entwicklung der Coronainfektionen wirkt sich auf das Veranstaltungswesen aus. Bitte informieren Sie sich unbedingt direkt beim Veranstalter, ob die Veranstaltung stattfindet - und unter welchen 3G- bzw. Hygienebedingungen.
Zum 38. Mal lädt die Stadt St. Ingbert zur Woche der Kleinkunst in die Stadthalle ein. Dass dabei erst der 37. Wettbewerb stattfindet, wissen die langjährigen Stammgäste. Für alle anderen nachfolgend eine kurze Einführung.
Die allererste Kleinkunstwoche fand 1985 statt. Allerdings war das kein Wettbewerb, sondern man hat einige Künstler des damals noch beinahe exotischen Genres zu einem Gastspiel nach St. Ingbert eingeladen. Als Wettbewerb wurde das Festival dann ein Jahr später konzipiert. Der Beginn einer einzigartigen Erfolgsgeschichte.
Nachdem in den Anfangsjahren maximal 150 Besucher an Tischen gemütlich in der Stadthalle saßen, hat sich das Interesse am Wettbewerb immer mehr ausgeweitet. Heute haben wir an fast allen Tagen mit rund 800 Gästen ausverkauftes Haus. Und das Fernsehen strahlt die Beiträge der Teilnehmer in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Daher zählt die St. Ingberter Pfanne neben dem Deutschen Kleinkunstpreis des Mainzer Unterhauses und dem Prix Pantheon zu den drei wichtigsten Wettbewerben dieser Art im deutschsprachigen Raum.
Längst sind es auch nicht mehr die Nachwuchskünstler, die sich dem Urteil von Jury und Publikum stellen. Auch renommierte Kleinkunstinterpreten treten an. Manch einer, der später große Popularität erlangt hat, konnte in St. Ingbert nicht überzeugen. Dabei sind Namen wie Urban Priol, Sissy Perlinger oder Michael Mittermaier. Andere begannen mit der St. Ingberter Pfanne eine steile Karriere. Etwa Eckart von Hirschhausen, Lars Reichow Bodo Wartke, Rüdiger Hoffmann oder Christoph Sieber.
Wir wünschen allen Besuchern der 38. Woche der Kleinkunst viel Freude bei den Veranstaltungen.
Programm St. Ingberter Pfanne 2022
Samstag, 3. September - Tag 1
19:30 Uhr Lara Ermer »Zuckerjokes und Peitsche« (Stand-Up Comedy)
20:45 Uhr Benno & Max Challenge Accepted (Artistik-Comedy)
22:00 Uhr Thomas Reis Mit Abstand das Beste (Kabarett)
Sonntag, 4. September - Tag 2
19:30 Uhr Melanie Haupt Der beste Ort der Welt (Musik-Kabarett)
20:45 Uhr Hinnerk Köhn Bitter (Stand-Up Comedy)
22:00 Uhr Huub Dutch Duo Life is fine, when you are on Wäscheline» (Musik-Comedy)
Dienstag, 6. September - Tag 3
19:30 Uhr Bene Reinisch Irgendwas mit Meinung (Kabarett)
20:45 Uhr Fee Brembeck Erklär´s mir als wäre ich eine Frau (Stand-Up Comedy, Poetry-Slam)
22:00 Uhr Mackefisch Harmoniedergang (Musik-Kabarett)
Mittwoch, 7. September - Tag 4
19:30 Uhr FALK Unerhört (Musik-Kabarett)
20:45 Uhr Rena Schwarz Prinzessin ist auch kein Traumjob (Comedy)
22:00 Uhr Miss Allie Aus Scheiße wird Gold« (Musik-Kabarett)
Änderungen vorbehalten.
Alle Wettbewerbstage und die Preisverleihung werden von Philipp Scharrenberg moderiert.
Die diesjährige St. Ingberter Pfanne findet auch in diesem Jahr in der Industriekathedrale Alte Schmelz statt! Quelle: Veranstalter
Die allererste Kleinkunstwoche fand 1985 statt. Allerdings war das kein Wettbewerb, sondern man hat einige Künstler des damals noch beinahe exotischen Genres zu einem Gastspiel nach St. Ingbert eingeladen. Als Wettbewerb wurde das Festival dann ein Jahr später konzipiert. Der Beginn einer einzigartigen Erfolgsgeschichte.
Nachdem in den Anfangsjahren maximal 150 Besucher an Tischen gemütlich in der Stadthalle saßen, hat sich das Interesse am Wettbewerb immer mehr ausgeweitet. Heute haben wir an fast allen Tagen mit rund 800 Gästen ausverkauftes Haus. Und das Fernsehen strahlt die Beiträge der Teilnehmer in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Daher zählt die St. Ingberter Pfanne neben dem Deutschen Kleinkunstpreis des Mainzer Unterhauses und dem Prix Pantheon zu den drei wichtigsten Wettbewerben dieser Art im deutschsprachigen Raum.
Längst sind es auch nicht mehr die Nachwuchskünstler, die sich dem Urteil von Jury und Publikum stellen. Auch renommierte Kleinkunstinterpreten treten an. Manch einer, der später große Popularität erlangt hat, konnte in St. Ingbert nicht überzeugen. Dabei sind Namen wie Urban Priol, Sissy Perlinger oder Michael Mittermaier. Andere begannen mit der St. Ingberter Pfanne eine steile Karriere. Etwa Eckart von Hirschhausen, Lars Reichow Bodo Wartke, Rüdiger Hoffmann oder Christoph Sieber.
Wir wünschen allen Besuchern der 38. Woche der Kleinkunst viel Freude bei den Veranstaltungen.
Programm St. Ingberter Pfanne 2022
Samstag, 3. September - Tag 1
19:30 Uhr Lara Ermer »Zuckerjokes und Peitsche« (Stand-Up Comedy)
20:45 Uhr Benno & Max Challenge Accepted (Artistik-Comedy)
22:00 Uhr Thomas Reis Mit Abstand das Beste (Kabarett)
Sonntag, 4. September - Tag 2
19:30 Uhr Melanie Haupt Der beste Ort der Welt (Musik-Kabarett)
20:45 Uhr Hinnerk Köhn Bitter (Stand-Up Comedy)
22:00 Uhr Huub Dutch Duo Life is fine, when you are on Wäscheline» (Musik-Comedy)
Dienstag, 6. September - Tag 3
19:30 Uhr Bene Reinisch Irgendwas mit Meinung (Kabarett)
20:45 Uhr Fee Brembeck Erklär´s mir als wäre ich eine Frau (Stand-Up Comedy, Poetry-Slam)
22:00 Uhr Mackefisch Harmoniedergang (Musik-Kabarett)
Mittwoch, 7. September - Tag 4
19:30 Uhr FALK Unerhört (Musik-Kabarett)
20:45 Uhr Rena Schwarz Prinzessin ist auch kein Traumjob (Comedy)
22:00 Uhr Miss Allie Aus Scheiße wird Gold« (Musik-Kabarett)
Änderungen vorbehalten.
Alle Wettbewerbstage und die Preisverleihung werden von Philipp Scharrenberg moderiert.
Die diesjährige St. Ingberter Pfanne findet auch in diesem Jahr in der Industriekathedrale Alte Schmelz statt! Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Sa, 13. August 2022 um 15:26 Uhr