Klassik
5. Nottbecker Sommernacht - Open-Air-Konzert in Oelde
- Wann
- Sa, 27. August 2022, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Oelde
Kulturgut Haus Nottbeck - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
- Veranstalter
- Kulturgut Haus Nottbeck
Corona-Pandemie:
Die Entwicklung der Coronainfektionen wirkt sich auf das Veranstaltungswesen aus. Bitte informieren Sie sich unbedingt direkt beim Veranstalter, ob die Veranstaltung stattfindet - und unter welchen 3G- bzw. Hygienebedingungen.
In diesem Jahr kehrt die Nottbecker Sommernacht endlich auf das Kulturgut in Oelde-Stromberg zurück. Die Open-Air-Konzertreihe, die 2020 und 2021 coronabedingt ausfiel, hatte sich in den Jahren zuvor längst als kulturelles Highlight in der Region etabliert. Unter dem Motto Zu Gast in Europa wird am Samstag, dem 27. August, ein Blick auf einige der Höhepunkte geworfen, die für die ersten vier Ausgaben auf dem Programm standen.
Die Nottbecker Sommernacht nimmt sein Publikum einen Abend lang auf eine musikalische Reise durch Österreich, Frankreich, Italien und England. Mit Werken von großen Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart, Georges Bizet, Guiseppe Verdi oder John Rutter präsentiert sich das Abendland als Wiegestätte bedeutender Musik.
Vor der einmaligen Kulisse des ehemaligen Ritterguts Nottbeck erwartet die Gäste ein entsprechend abwechslungsreiches Programm. Für die künstlerische Gesamtleitung zeichnet einmal mehr Holger Blüder, Leiter der Schule für Musik im Kreis Warendorf, verantwortlich. Unter Mitwirkung mehrerer Ensembles der Musikschule, darunter das große Sinfonieorchester und das Gesangsensemble, bietet er neben den genannten klassischen Werken auch Auszüge berühmter Filmmusik aus Der Pate oder der James-Bond-Reihe. Dank der Mischung aus klassischer und moderner Musik ist für Jung und Alt etwas dabei. Quelle: Veranstalter
Die Nottbecker Sommernacht nimmt sein Publikum einen Abend lang auf eine musikalische Reise durch Österreich, Frankreich, Italien und England. Mit Werken von großen Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart, Georges Bizet, Guiseppe Verdi oder John Rutter präsentiert sich das Abendland als Wiegestätte bedeutender Musik.
Vor der einmaligen Kulisse des ehemaligen Ritterguts Nottbeck erwartet die Gäste ein entsprechend abwechslungsreiches Programm. Für die künstlerische Gesamtleitung zeichnet einmal mehr Holger Blüder, Leiter der Schule für Musik im Kreis Warendorf, verantwortlich. Unter Mitwirkung mehrerer Ensembles der Musikschule, darunter das große Sinfonieorchester und das Gesangsensemble, bietet er neben den genannten klassischen Werken auch Auszüge berühmter Filmmusik aus Der Pate oder der James-Bond-Reihe. Dank der Mischung aus klassischer und moderner Musik ist für Jung und Alt etwas dabei. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 25. Mai 2022 um 12:05 Uhr