Familien
Alice im Wunderland - Lewis Carroll in Lindau (Bodensee)
- Wann
- Sa, 17. Dezember 2022, 15:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Lindau (Bodensee)
Stadttheater Lindau - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
- Veranstalter
- Stadttheater Lindau
Corona-Pandemie:
Die Entwicklung der Coronainfektionen wirkt sich auf das Veranstaltungswesen aus. Bitte informieren Sie sich unbedingt direkt beim Veranstalter, ob die Veranstaltung stattfindet - und unter welchen 3G- bzw. Hygienebedingungen.
Für Zuschauer:innen ab 6 Jahren und die ganze Familie
Das Unmögliche zu schaffen, gelingt einem nur, wenn man es für möglich befindet.
Alice folgt einem eiligen, weißen Kaninchen, schlüpft in seinen Bau und gelangt in ein Wunderland voller aufregender Abenteuer. Dort begegnet sie wunderlichen Wesen wie der philosophierenden Raupe, dem rechthaberischen Hutmacher, der grinsenden Katze und einer herrischen Kartenkönigin.
Auch mit ihrem Körper geschehen eigenartige Dinge mal wird sie winzig klein, mal wächst sie in Windeseile über ihre gewohnten Ausmaße hinaus. Es ist nicht einfach für Alice, diese neue Umgebung zu verstehen, denn alles bleibt für sie ein bisschen rätselhaft und fremd. Aber auf jeden Fall ist es ein großes Abenteuer mit vielen spannenden Begegnungen und am Ende ist da eine andere Alice, mutiger und weiser und ein bisschen verrückt aber das macht die Besten aus .
Mit seinem Buch Alice im Wunderland war Lewis Carroll in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein Wegbereiter: er schuf einen neuen Blick auf Kinder, der diese nicht mehr lediglich als noch unterentwickelte Erwachsene sieht. Ihr spezifisches Erleben wird in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. Kindheit mit ihren unterschiedlichen Phasen wird zum ersten Mal als eine eigenständige Entwicklungsstufe des Menschen wahrgenommen.
Produktion: Vorarlberger Landestheater
Regie: Danielle Fend-Strahm
Bühne & Kostüm: Matthias Strahm
Mit: Ensemble des Vorarlberger Landestheaters
Spieldauer: ca. 90 Minuten (keine Pause) Quelle: Veranstalter
Das Unmögliche zu schaffen, gelingt einem nur, wenn man es für möglich befindet.
Alice folgt einem eiligen, weißen Kaninchen, schlüpft in seinen Bau und gelangt in ein Wunderland voller aufregender Abenteuer. Dort begegnet sie wunderlichen Wesen wie der philosophierenden Raupe, dem rechthaberischen Hutmacher, der grinsenden Katze und einer herrischen Kartenkönigin.
Auch mit ihrem Körper geschehen eigenartige Dinge mal wird sie winzig klein, mal wächst sie in Windeseile über ihre gewohnten Ausmaße hinaus. Es ist nicht einfach für Alice, diese neue Umgebung zu verstehen, denn alles bleibt für sie ein bisschen rätselhaft und fremd. Aber auf jeden Fall ist es ein großes Abenteuer mit vielen spannenden Begegnungen und am Ende ist da eine andere Alice, mutiger und weiser und ein bisschen verrückt aber das macht die Besten aus .
Mit seinem Buch Alice im Wunderland war Lewis Carroll in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein Wegbereiter: er schuf einen neuen Blick auf Kinder, der diese nicht mehr lediglich als noch unterentwickelte Erwachsene sieht. Ihr spezifisches Erleben wird in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. Kindheit mit ihren unterschiedlichen Phasen wird zum ersten Mal als eine eigenständige Entwicklungsstufe des Menschen wahrgenommen.
Produktion: Vorarlberger Landestheater
Regie: Danielle Fend-Strahm
Bühne & Kostüm: Matthias Strahm
Mit: Ensemble des Vorarlberger Landestheaters
Spieldauer: ca. 90 Minuten (keine Pause) Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 17. August 2022 um 21:39 Uhr