AUSBLICK
Martina Dressel:
Das Thema Kommunikation steht im Mittelpunkt des Vortrags zum Studium Generale der DHBW Lörrach am Donnerstag, 23. April. Der Vortrag "Abschied vom Kommunikations-Tohuwabohu" von Martina Dressel beginnt um 18 Uhr im Forum der Sparkasse Lörrach. Der Vortrag richtet sich alle, die ihre Selbst-Organisation optimieren wollen. Anmeldung: http://www.dhbw-loerrach.de/anmeldung-sg.html
Heilmittel und Kräuter:
Am Samstag, 25. April, findet von 10 bis 13 Uhr in der Frauenberatungsstelle Lörrach der Kurs "Heilmittel und Kräuter bei Erschöpfung und Müdigkeit" unter Leitung von Susanne Wehrle statt. Infos und Anmeldung: 07621/87105
Markgräflerland:
Am Freitag, 24. April, 18 bis 22 Uhr findet in der Kirchengemeinde Fahrnau, Matthäuskirche, Schopfheim-Fahrnau, Gerberstraße 4, die Frühjahrssynode für den Kirchenbezirk Markgräflerland statt. Thema wird die Auseinandersetzung mit dem fortschreitenden soziokulturellen Wandel stehen sein.
Kinder- und Jugendarbeit:
Der Fachbereich Jugend & Familie lädt ein zum Seminar für Ehrenamtliche aus der Verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit am Samstag, 25. April, von 9.30 bis 14 Uhr im Landratsamt Lörrach. der Referentin ist Jutta Braungart, Diplom-Sozialpädagogin, Jugendamt Stadt Stuttgart. Anmeldung: Tel. 0 7621/410-5290
Ausbildung:
Am Samstag, 25. April, stellen Industrie, Handwerk und Dienstleister den Schulabgängern Betriebe und berufliche Möglichkeiten zur Schopfheimer Ausbildungsbörse mit Last-Minute-Lehrstellenbörse vor. Mehr als 50 Unternehmen und Dienstleister beteiligen sich daran. Die Ausbildungsbörse findet am Samstag, 25. April, von 10 bis 14 Uhr am und im Berufsschulzentrum Schopfheim statt. von bz
Das Thema Kommunikation steht im Mittelpunkt des Vortrags zum Studium Generale der DHBW Lörrach am Donnerstag, 23. April. Der Vortrag "Abschied vom Kommunikations-Tohuwabohu" von Martina Dressel beginnt um 18 Uhr im Forum der Sparkasse Lörrach. Der Vortrag richtet sich alle, die ihre Selbst-Organisation optimieren wollen. Anmeldung: http://www.dhbw-loerrach.de/anmeldung-sg.html
Heilmittel und Kräuter:
Am Samstag, 25. April, findet von 10 bis 13 Uhr in der Frauenberatungsstelle Lörrach der Kurs "Heilmittel und Kräuter bei Erschöpfung und Müdigkeit" unter Leitung von Susanne Wehrle statt. Infos und Anmeldung: 07621/87105
Markgräflerland:
Am Freitag, 24. April, 18 bis 22 Uhr findet in der Kirchengemeinde Fahrnau, Matthäuskirche, Schopfheim-Fahrnau, Gerberstraße 4, die Frühjahrssynode für den Kirchenbezirk Markgräflerland statt. Thema wird die Auseinandersetzung mit dem fortschreitenden soziokulturellen Wandel stehen sein.
Kinder- und Jugendarbeit:
Der Fachbereich Jugend & Familie lädt ein zum Seminar für Ehrenamtliche aus der Verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit am Samstag, 25. April, von 9.30 bis 14 Uhr im Landratsamt Lörrach. der Referentin ist Jutta Braungart, Diplom-Sozialpädagogin, Jugendamt Stadt Stuttgart. Anmeldung: Tel. 0 7621/410-5290
Ausbildung:
Am Samstag, 25. April, stellen Industrie, Handwerk und Dienstleister den Schulabgängern Betriebe und berufliche Möglichkeiten zur Schopfheimer Ausbildungsbörse mit Last-Minute-Lehrstellenbörse vor. Mehr als 50 Unternehmen und Dienstleister beteiligen sich daran. Die Ausbildungsbörse findet am Samstag, 25. April, von 10 bis 14 Uhr am und im Berufsschulzentrum Schopfheim statt. von bz
am
Di, 21. April 2015