Klassik
Bach-Chor Ortenau. Da Pacem-Kompositionen von Schütz bis Pärt
- Wann
- Fr, 26. September 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Offenburg
Klosterkirche Unserer Lieben Frau
Am Freitag, dem 26.September 2025, 19.30 Uhr, gibt der Bach-Chor Ortenau ein Konzert in der Klosterkirche Unserer Lieben Frau in Offenburg. Das Programm umfasst bewegende Kompositionen, die um Frieden bitten.
Besonders hervorzuheben sind die »Da Pacem«-Kompositionen, von Schütz bis Pärt, die mit ihrer tiefen Ausdruckskraft und meditativen Schönheit den Wunsch nach Harmonie und Versöhnung in den Mittelpunkt stellen.
Ein besonderes Highlight des Abends ist die Aufführung der »Mass« von dem amerikanischen Komponisten Steve Dobrogosz. Dobrogosz ist bekannt für seinen einzigartigen Stil, der klassische Elemente mit modernen Jazz-Harmonien verbindet.Seine Werke zeichnen sich durch eine klare, melodische Sprache aus, die durch
komplexe Harmonien und eine subtile Rhythmik geprägt ist. Seine Musik ist emotional tiefgründig und schafft eine harmonische Balance zwischen Tradition undInnovation.
Die musikalische Begleitung erfolgt durch ein Streichquintett und Klavier, was eineintime und zugleich kraftvolle Klangwelt entstehen lässt. Die warmen, samtigen Töne der Streicher in Kombination mit den vielfältigen Klangfarben des Klaviers laden zum Nachdenken, Träumen und Innehalten ein.
Feiern Sie mit uns den Wunsch nach Frieden und Harmonie durch die Kraft der Musik.
Am Klavier Elena Wagner-Gromova, Gesamtleitung Thomas Strauß.
Eintritt: Abendkasse 20.- EUR. Kinder unter 16 J. frei. Quelle: Veranstalter
Besonders hervorzuheben sind die »Da Pacem«-Kompositionen, von Schütz bis Pärt, die mit ihrer tiefen Ausdruckskraft und meditativen Schönheit den Wunsch nach Harmonie und Versöhnung in den Mittelpunkt stellen.
Ein besonderes Highlight des Abends ist die Aufführung der »Mass« von dem amerikanischen Komponisten Steve Dobrogosz. Dobrogosz ist bekannt für seinen einzigartigen Stil, der klassische Elemente mit modernen Jazz-Harmonien verbindet.Seine Werke zeichnen sich durch eine klare, melodische Sprache aus, die durch
komplexe Harmonien und eine subtile Rhythmik geprägt ist. Seine Musik ist emotional tiefgründig und schafft eine harmonische Balance zwischen Tradition undInnovation.
Die musikalische Begleitung erfolgt durch ein Streichquintett und Klavier, was eineintime und zugleich kraftvolle Klangwelt entstehen lässt. Die warmen, samtigen Töne der Streicher in Kombination mit den vielfältigen Klangfarben des Klaviers laden zum Nachdenken, Träumen und Innehalten ein.
Feiern Sie mit uns den Wunsch nach Frieden und Harmonie durch die Kraft der Musik.
Am Klavier Elena Wagner-Gromova, Gesamtleitung Thomas Strauß.
Eintritt: Abendkasse 20.- EUR. Kinder unter 16 J. frei. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 17. September 2025 um 17:15 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.