Pop
Berlin 2.0 in MÜNCHEN
- Wann
- Do, 11. September 2025, 20:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
MÜNCHEN
X-Bar - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
BERLIN 2.0: "Kaltental" - die Death-Pop-Panzerfaust von BERLIN 2.0 aus Stuttgart
Vergesst alles, was ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution! Nach dem szeneübergreifend gefeierten Debüt ,,Scherbenhügel" droppt die Stuttgarter Band mit ,,Kaltental" jetzt ein zweites Mal eine Bombe über Postpunk Germany - und mit diesem Monster eines Longplayers ist klar: Hier wird keine Welle geritten. Hier wird eine Welle ausgelost werden. ,,Kaltental" ist der dystopische Soundtrack einer brennenden Welt im Endspiel kapitalistischer Ideologie, zwischen Endzeit und Aufbruch, Resignation und Kampfbereitschaft. Harter, düsterer, dringlicher. Mit einer Mischung aus rasenden Hardcore-Ausbrüchen, klassischen Rock-Elementen, Post-Hardcore-Gitarrenwanden und melodischem Endzeitpop kracht ,,Kaltental" unverschamt souveran durch Genremauern und zerbombt mit radikal-klarsichtigen Texten von Ausnahmesangerin Elena Wolf Gabionenzaune in Vorgarten und Kopfen ,,ganz normaler" Deutscher im Aufrüstungswahnsinn. Ferdinand Führer von Fieser Schwan Recordings hat ,,Kaltental" aufgenommen, gemixt und gemastert und in eine rohe, drohnende Elegie verwandelt, die aber auch keine Gefangenen auf dem Dancefloor macht.
Die antifaschistische Bladerunner-Jeanne d'Arc in mittelalterlicher Rüstung auf dem Cover ist dabei mehr als eine Reminiszenz an revolutionare Frauenfiguren in Geschichte und Kunst. Quelle: Veranstalter
Vergesst alles, was ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution! Nach dem szeneübergreifend gefeierten Debüt ,,Scherbenhügel" droppt die Stuttgarter Band mit ,,Kaltental" jetzt ein zweites Mal eine Bombe über Postpunk Germany - und mit diesem Monster eines Longplayers ist klar: Hier wird keine Welle geritten. Hier wird eine Welle ausgelost werden. ,,Kaltental" ist der dystopische Soundtrack einer brennenden Welt im Endspiel kapitalistischer Ideologie, zwischen Endzeit und Aufbruch, Resignation und Kampfbereitschaft. Harter, düsterer, dringlicher. Mit einer Mischung aus rasenden Hardcore-Ausbrüchen, klassischen Rock-Elementen, Post-Hardcore-Gitarrenwanden und melodischem Endzeitpop kracht ,,Kaltental" unverschamt souveran durch Genremauern und zerbombt mit radikal-klarsichtigen Texten von Ausnahmesangerin Elena Wolf Gabionenzaune in Vorgarten und Kopfen ,,ganz normaler" Deutscher im Aufrüstungswahnsinn. Ferdinand Führer von Fieser Schwan Recordings hat ,,Kaltental" aufgenommen, gemixt und gemastert und in eine rohe, drohnende Elegie verwandelt, die aber auch keine Gefangenen auf dem Dancefloor macht.
Die antifaschistische Bladerunner-Jeanne d'Arc in mittelalterlicher Rüstung auf dem Cover ist dabei mehr als eine Reminiszenz an revolutionare Frauenfiguren in Geschichte und Kunst. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 10. Juli 2025 um 17:25 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.