Klassik
Das Meer Konzert für Klavier, Cello und Video (#62) in Schwäbisch Hall
- Wann
- So, 18. September 2022, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Schwäbisch Hall
Kunsthalle Würth - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
- Veranstalter
- Kulturstiftung Hohenlohe
Corona-Pandemie:
Die Entwicklung der Coronainfektionen wirkt sich auf das Veranstaltungswesen aus. Bitte informieren Sie sich unbedingt direkt beim Veranstalter, ob die Veranstaltung stattfindet - und unter welchen 3G- bzw. Hygienebedingungen.
Micheal Rettig Klavier / Miran Zrimsek Cello / mit Videos von Jobst van Berg
Das Meer. Strand, Schiffe und Häfen. Seit jeher üben sie ihre Faszination auf den Menschen aus Sinnbilder der Sehnsucht. Im Zusammenspiel zwischen Klavier, Cello und den an der Ost- und Nordsee entstandenen Videos von Jobst van Berg entsteht ein Konzertformat, in dem Klang und Bild gleichwertig in Dialog treten ein audio-visuelles Konzert auf den Spuren zeitgenössischer Romantik. Die Musik sucht die Berührungspunkte zwischen Minimalismus, Avantgarde und klassischer Kammermusik, zwischen Philipp Glass und Astor Piazzolla und passt somit wunderbar in das Umfeld der Kunsthalle Würth. Melodiös, lyrisch, mit gelegentlichen eruptiven Ausbrüchen. Berührende Musik, die einen atmen lässt und die Zeit aufhebt. Verinnerlicht, so schön, dass sie manchmal schmerzt: Es geht einem das Herz auf (Weserkurier). Quelle: Veranstalter
Das Meer. Strand, Schiffe und Häfen. Seit jeher üben sie ihre Faszination auf den Menschen aus Sinnbilder der Sehnsucht. Im Zusammenspiel zwischen Klavier, Cello und den an der Ost- und Nordsee entstandenen Videos von Jobst van Berg entsteht ein Konzertformat, in dem Klang und Bild gleichwertig in Dialog treten ein audio-visuelles Konzert auf den Spuren zeitgenössischer Romantik. Die Musik sucht die Berührungspunkte zwischen Minimalismus, Avantgarde und klassischer Kammermusik, zwischen Philipp Glass und Astor Piazzolla und passt somit wunderbar in das Umfeld der Kunsthalle Würth. Melodiös, lyrisch, mit gelegentlichen eruptiven Ausbrüchen. Berührende Musik, die einen atmen lässt und die Zeit aufhebt. Verinnerlicht, so schön, dass sie manchmal schmerzt: Es geht einem das Herz auf (Weserkurier). Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 24. Juni 2022 um 13:58 Uhr
- Lange Str. 35
- 74523 Schwäbisch Hall
- Tel.: 0791 94672-0
- Webseite
Finden Sie ähnliche Orte zu Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall