Bühne
Die Guten - Hessisches Landestheater Marburg in Friedrichshafen
- Wann
- Do, 5. März 2026, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Friedrichshafen
Bahnhof Fischbach - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Friedrichshafen Kulturbüro
Humorvolles Gesellschaftsdrama von Rebekka Kricheldorf
Angelika Zacek, Regie & Bühne
Spiel: Fanny Holzer, Charlotte Ronas, Sven Brormann, Ulrike Walther
Teambesprechung und Bestandsaufnahme: Die vier Kardinaltugenden Fortitudo (Tapferkeit), Justitia (Gerechtigkeit), Temperantia (Mäßigung) und Prudentia (Klugheit) treffen sich alle zehn Jahre und werfen einen Blick auf die Gesellschaft. Wo bei den Menschen Jahrtausende lang Hochmut, Habgier und Wollust hoch im Kurs standen, ist endlich eine Zeitenwende gekommen! Was heute zählt: Nachhaltigkeit, Empathie und ein solidarisches Miteinander. Also alles prima? Höchst satirisch analysiert Rebekka Kricheldorf unser Handeln und stellt vor allem eines fest: Aktuelle Normvorstellungen sind so komplex, dass selbst die Tugenden in Erklärungsnöte kommen.
Dauer: ca. 2 Stunden 20 Minuten, inkl. Pause
Bild: Jan Bosch Quelle: Veranstalter
Angelika Zacek, Regie & Bühne
Spiel: Fanny Holzer, Charlotte Ronas, Sven Brormann, Ulrike Walther
Teambesprechung und Bestandsaufnahme: Die vier Kardinaltugenden Fortitudo (Tapferkeit), Justitia (Gerechtigkeit), Temperantia (Mäßigung) und Prudentia (Klugheit) treffen sich alle zehn Jahre und werfen einen Blick auf die Gesellschaft. Wo bei den Menschen Jahrtausende lang Hochmut, Habgier und Wollust hoch im Kurs standen, ist endlich eine Zeitenwende gekommen! Was heute zählt: Nachhaltigkeit, Empathie und ein solidarisches Miteinander. Also alles prima? Höchst satirisch analysiert Rebekka Kricheldorf unser Handeln und stellt vor allem eines fest: Aktuelle Normvorstellungen sind so komplex, dass selbst die Tugenden in Erklärungsnöte kommen.
Dauer: ca. 2 Stunden 20 Minuten, inkl. Pause
Bild: Jan Bosch Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 17. Juli 2025 um 07:48 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.