Familien
Dino oder Ei, was war zuerst ? in Berlin
- Wann
- Di, 9. September 2025, 10:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Berlin
ufaFabrik - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Internationales Kultur Centrum ufaFabrik e.V.
Was passiert, wenn der Dino und das Auto sich begegnen? Und die Mülltonne die Katze ausspuckt? Das Synthetische Gras und der Erde Wasserball durchdrehen? Fliegende Würfe und Drachen plötzlich auftauchen? Laura und Camille entdecken eine Welt, gestalten diese nach ihren Regeln und erforschen neue Zusammensetzungen. Sie eröffnen ein Forschungsfeld und lassen die gefundenen Dinge auf ungewöhnliche und humorvolle Weise in Verbindung treten.
In »Dino oder Ei, was war zuerst?« wird wenig gesprochen und viel herum probiert. Im Anschluss an »Dino oder Ei, was war zuerst?« sind alle eingeladen, selbst mit den Dingen zu spielen.
Künstler*innen:
Wir sind Laura Hagemann (Performerin/Theatermacherin) und Camille Chapon (Tänzer/Choreograf). Wir bewegen uns zwischen Kunst-Projekten und kultureller Bildung, entwickeln Performance-Events, Tanz- und Theaterproduktionen und partizipatorische Installationen. Die Vermittlung von Theater und Kunst, die Arbeit mit und für Kinder ist unser künstlerischer Schwerpunkt.
Foto: Manaf Azzam Quelle: Veranstalter
In »Dino oder Ei, was war zuerst?« wird wenig gesprochen und viel herum probiert. Im Anschluss an »Dino oder Ei, was war zuerst?« sind alle eingeladen, selbst mit den Dingen zu spielen.
Künstler*innen:
Wir sind Laura Hagemann (Performerin/Theatermacherin) und Camille Chapon (Tänzer/Choreograf). Wir bewegen uns zwischen Kunst-Projekten und kultureller Bildung, entwickeln Performance-Events, Tanz- und Theaterproduktionen und partizipatorische Installationen. Die Vermittlung von Theater und Kunst, die Arbeit mit und für Kinder ist unser künstlerischer Schwerpunkt.
Foto: Manaf Azzam Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 14. Juli 2025 um 16:05 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.