Klassik
Dresdner Orgelzyklus - Samuel Kummer & Matthias Grünert in Dresden
- Wann
- Mi, 16. November 2022, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Dresden
Frauenkirche - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
- Veranstalter
- Stiftung Frauenkirche Dresden
Corona-Pandemie:
Die Entwicklung der Coronainfektionen wirkt sich auf das Veranstaltungswesen aus. Bitte informieren Sie sich unbedingt direkt beim Veranstalter, ob die Veranstaltung stattfindet - und unter welchen 3G- bzw. Hygienebedingungen.
Gemeinsame Orgelkonzertreihe der Dresdner Innenstadtkirchen und des Kulturpalastes
Kathedrale - Kreuzkirche - Frauenkirche - Kulturpalast
19:15 Uhr Künstlergespräch in der Unterkirche
mit Frauenkirchenorganist Samuel Kummer und Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
César Franck Fantasie C-Dur op. 16
Prélude, Fugue et Variation op. 18 in Bearbeitung für Orgel und Harmonium
5 Pièces FWV 26
sowie Pièces posthumes FWV 24
Orgel und Harmonium Frauenkirchenorganist Samuel Kummer
Orgel und Harmonium Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
Große Komponisten waren es, unter ihnen auch César Franck, die auch für das Harmonium komponiert haben. Und da das Harmonium der Orgel näher steht, als gemeinhin bekannt, haben sich im Rahmen des Dresdner Orgelzyklus und des Franckjahres die Kirchenmusiker der Frauenkirche, Samuel Kummer und Matthias Grünert der Thematik angenommen und ein verblüffendes Programm, bestehend aus Originalwerken sowie einer Eigenbearbeitungen des Komponisten seines op. 18 für Orgel und Harmonium zusammengestellt. Hören sie neben der großen Kern-Orgel bei dieser Gelegenheit das »hauseigene« Harmonium der Frauenkirche, erbaut um 1850 von den Stuttgarter Gebrüdern Julius und Paul Schiedmayer, ausgebildet zu Harmoniumbauern in Paris bei dem berühmten Alexandre-François Debain. Quelle: Veranstalter
Kathedrale - Kreuzkirche - Frauenkirche - Kulturpalast
19:15 Uhr Künstlergespräch in der Unterkirche
mit Frauenkirchenorganist Samuel Kummer und Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
César Franck Fantasie C-Dur op. 16
Prélude, Fugue et Variation op. 18 in Bearbeitung für Orgel und Harmonium
5 Pièces FWV 26
sowie Pièces posthumes FWV 24
Orgel und Harmonium Frauenkirchenorganist Samuel Kummer
Orgel und Harmonium Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
Große Komponisten waren es, unter ihnen auch César Franck, die auch für das Harmonium komponiert haben. Und da das Harmonium der Orgel näher steht, als gemeinhin bekannt, haben sich im Rahmen des Dresdner Orgelzyklus und des Franckjahres die Kirchenmusiker der Frauenkirche, Samuel Kummer und Matthias Grünert der Thematik angenommen und ein verblüffendes Programm, bestehend aus Originalwerken sowie einer Eigenbearbeitungen des Komponisten seines op. 18 für Orgel und Harmonium zusammengestellt. Hören sie neben der großen Kern-Orgel bei dieser Gelegenheit das »hauseigene« Harmonium der Frauenkirche, erbaut um 1850 von den Stuttgarter Gebrüdern Julius und Paul Schiedmayer, ausgebildet zu Harmoniumbauern in Paris bei dem berühmten Alexandre-François Debain. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 24. Juni 2022 um 12:03 Uhr