Account/Login

Opferlichter vor Gericht

Thomas Jäger
  • Fr, 07. Februar 2003
    Freiburg

     

Werbung der Firma Heliotron für angeblich rußarme Lichter aus Stearin bleibt Streitthema.

FREIBURG. Eigentlich geht es um Kleinigkeiten: Opferlichter, die pro Stück gerade mal ein paar Cent kosten. Der seit Monaten andauernde juristische Streit um erlaubte oder unerlaubte Werbung kostet Unternehmen und Verbände der Branche aber durchaus einiges an Geld und Nerven. Die Firma Heliotron aus Freiburg-Tiengen steht damit wieder einmal im Mittelpunkt juristischer Auseinandersetzungen.

Im vergangenen Frühsommer hatte die Firma Heliotron mit großer Werbekampagne ihr neues Produkt beworben: Opferlichter für Kirchen, die aus dem pflanzlichen Öl Stearin hergestellt werden statt aus dem Erdöl-Nebenprodukt Paraffin. Das neue Opferlicht sollte 98 Prozent weniger Ruß erzeugen als die herkömmlichen, behauptete die Firma mit Verweis auf eine Untersuchung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel