Klassik
Orchestre des Champs-Élysées in Freiburg
- Wann
- Fr, 24. November 2023, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Konzerthaus - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
- Veranstalter
- Albert Konzerte GmbH
Nach dem Himmel strebend - Mehr als ein halbes Jahrhundert, mehr als ein halbes Leben schon perfektionieren das Collegium Vocale Gent und sein Gründer und Dirigent Philippe Herreweghe gemeinsam ihre Harmonie. In seinen Anfangstagen ein Studierendenchor mit Schwerpunkt auf Alter Musik, ist das Vokalensemble längst eine der ersten Adressen für Werke von Renaissance bis zu zeitgenössischer Kunst. Die Bandbreite des Repertoires korrespondiert mit der flexiblen Besetzung vom solistischen Ensemble bis zum großen Chor - ein sich stets weiterentwickelnder Klangkörper, handverlesen durch anspruchsvolle Vorsingen.
Mit Mozarts Requiem, im ersten Konzertteil präludiert von seiner gleichermaßen festlich-innigen wie hochdramatischen ,,Haffner»-Symphonie, widmen sich das Collegium Vocale und das von Herreweghe geleitete Orchestre des Champs-Élysées einem Werk, das sie immer wieder unter großem Beifall aufgeführt haben: ,,Mit einem nach dem Himmel strebenden Chor, mit einem feinstens spielenden Orchester entsteht eine makellose Interpretation«, rühmte die ,,Westdeutsche Zeitung». Philippe Herreweghe sinnierte einst: ,,Vielleicht bin ich ein bisschen religiös, obwohl ich ganz antiklerikal bin. Ich würde sagen: Ich liebe metaphysische Musik.« Und was könnte dieser Haltung mehr entsprechen als Mozarts nie vollendetes Requiem - ein Werk der letzten Geheimnisse, das ganz irdisch emotional berührt und gleichzeitig in höhere Sphären führt?
Programm:
Mozart, Symphonie Nr. 35 D-Dur KV 385 ,,Haffner»
Mozart, Requiem d-Moll KV 626
Mari Eriksmoen, Sopran
Eva Zaïzic, Mezzosopran
Ilker Arcayurek, Tenor
Florian Boesch, Bass
Collegium Vocale Gent
Orchestre des Champs-Élysées
Philippe Herreweghe, Dirigent
Mit freundlicher Unterstützung der Freunde und Förderer der Albert Konzerte e.V.
EUR 109,- / 97,- / 80,- / 59,- / 49,- inkl. Gebühren
Philippe Herreweghe | Foto © Michiel Hendryckx Quelle: Veranstalter
Mit Mozarts Requiem, im ersten Konzertteil präludiert von seiner gleichermaßen festlich-innigen wie hochdramatischen ,,Haffner»-Symphonie, widmen sich das Collegium Vocale und das von Herreweghe geleitete Orchestre des Champs-Élysées einem Werk, das sie immer wieder unter großem Beifall aufgeführt haben: ,,Mit einem nach dem Himmel strebenden Chor, mit einem feinstens spielenden Orchester entsteht eine makellose Interpretation«, rühmte die ,,Westdeutsche Zeitung». Philippe Herreweghe sinnierte einst: ,,Vielleicht bin ich ein bisschen religiös, obwohl ich ganz antiklerikal bin. Ich würde sagen: Ich liebe metaphysische Musik.« Und was könnte dieser Haltung mehr entsprechen als Mozarts nie vollendetes Requiem - ein Werk der letzten Geheimnisse, das ganz irdisch emotional berührt und gleichzeitig in höhere Sphären führt?
Programm:
Mozart, Symphonie Nr. 35 D-Dur KV 385 ,,Haffner»
Mozart, Requiem d-Moll KV 626
Mari Eriksmoen, Sopran
Eva Zaïzic, Mezzosopran
Ilker Arcayurek, Tenor
Florian Boesch, Bass
Collegium Vocale Gent
Orchestre des Champs-Élysées
Philippe Herreweghe, Dirigent
Mit freundlicher Unterstützung der Freunde und Förderer der Albert Konzerte e.V.
EUR 109,- / 97,- / 80,- / 59,- / 49,- inkl. Gebühren
Philippe Herreweghe | Foto © Michiel Hendryckx Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 27. September 2023 um 15:16 Uhr
- Konrad-Adenauer-Platz 1
- 79098 Freiburg im Breisgau
- Tel.: 0761 38812150
- Webseite
Finden Sie ähnliche Orte zu Konzerthaus in Freiburg
Finden Sie ähnliche Termine zum Thema: