Dies & Das
Gästeführung zu Goethe in Straßburg
- Wann
- Do, 30. Juni 2022, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Kehl
Tourist-Information
Corona-Pandemie:
Die Entwicklung der Coronainfektionen wirkt sich auf das Veranstaltungswesen aus. Bitte informieren Sie sich unbedingt direkt beim Veranstalter, ob die Veranstaltung stattfindet - und unter welchen 3G- bzw. Hygienebedingungen.
Welche Spuren Johann Wolfgang Goethe in Straßburg hinterlassen hat, zeigt Gästeführer Stefan Woltersdorff bei einer Führung durch die französische Rheinmetropole am Donnerstag, 30. Juni.
In den 1770er-Jahren wurde Straßburg zum Dreh- und Angelpunkt der »Sturm und Drang«-Phase, einer prägenden deutschsprachigen Literaturepoche. Junge Dichter beiderseits des Rheins zog es nach Straßburg, darunter auch den Jurastudenten Johann Wolfgang Goethe. Während der dreistündigen Führung erfahren Teilnehmende wie französische (Voltaire, Rousseau, Beaumarchais), aber auch deutschsprachige Autoren (Herder, Jung-Stilling, Lenz) das geistige Leben dereinst geprägt hatten. Auf Wunsch klingt der Abend in einem elsässischen Restaurant aus. Treffpunkt für die Führung ist um 18 Uhr an der Tourist-Information an der Rheinstraße 77 in Kehl.
Tickets gibt es ab sofort bei der Tourist-Information Keh Quelle: Veranstalter
In den 1770er-Jahren wurde Straßburg zum Dreh- und Angelpunkt der »Sturm und Drang«-Phase, einer prägenden deutschsprachigen Literaturepoche. Junge Dichter beiderseits des Rheins zog es nach Straßburg, darunter auch den Jurastudenten Johann Wolfgang Goethe. Während der dreistündigen Führung erfahren Teilnehmende wie französische (Voltaire, Rousseau, Beaumarchais), aber auch deutschsprachige Autoren (Herder, Jung-Stilling, Lenz) das geistige Leben dereinst geprägt hatten. Auf Wunsch klingt der Abend in einem elsässischen Restaurant aus. Treffpunkt für die Führung ist um 18 Uhr an der Tourist-Information an der Rheinstraße 77 in Kehl.
Tickets gibt es ab sofort bei der Tourist-Information Keh Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 23. Juni 2022 um 15:57 Uhr