Klassik
Geistliche Sonntagsmusik - Jan Dismas Zelenka „Missa votiva“ in Dresden
- Wann
- So, 30. Oktober 2022, 16:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Dresden
Frauenkirche - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
- Veranstalter
- Stiftung Frauenkirche Dresden
Corona-Pandemie:
Die Entwicklung der Coronainfektionen wirkt sich auf das Veranstaltungswesen aus. Bitte informieren Sie sich unbedingt direkt beim Veranstalter, ob die Veranstaltung stattfindet - und unter welchen 3G- bzw. Hygienebedingungen.
Jan Dismas Zelenka
»Missa votiva«
Mit Geistlichem Wort, Gebet und Segen
Jan Dismas Zelenka «Missa votiva» ZWV 18
Sopran Isabel Schicketanz
Alt Bettina Ranch
Tenor Tobias Hunger
Bass Sebastian Richter
Kammerchor der Frauenkirche
ensemble frauenkirche dresden
Leitung Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
Zelenka, der rätselhaft-geniale Böhme im Dienste Augusts des Starken und des Kurfürsten Friedrich August II., hinterließ zahlreiche faszinierende Kompositionen. Seine Werke lassen die Türen weit in Richtung musikalische Zukunft aufschwingen. Gerade seine Messen sprühen vor Ideenreichtum, überraschen mit extravaganter Harmonik, sind kühn und mutig.
Perlende Sechzehntelketten, festliche Klänge und sinnliche Arien Zelenkas Missa votiva ist ein wertvoller Dresdner Schatz. Die Messe entstand als Gelübde Zelenkas, nachdem er von einer schweren Krankheit genesen war. Etwas ist wieder geheilt, erstrahlt neu und geht gestärkt in die Zukunft - in diesem Sinne ist Zelenkas Meisterwerk gerade recht, um die Dresdner Frauenkirche und ihren Wiederaufbau anlässlich der Kirchweihe ausgiebig zu feiern. Quelle: Veranstalter
»Missa votiva«
Mit Geistlichem Wort, Gebet und Segen
Jan Dismas Zelenka «Missa votiva» ZWV 18
Sopran Isabel Schicketanz
Alt Bettina Ranch
Tenor Tobias Hunger
Bass Sebastian Richter
Kammerchor der Frauenkirche
ensemble frauenkirche dresden
Leitung Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
Zelenka, der rätselhaft-geniale Böhme im Dienste Augusts des Starken und des Kurfürsten Friedrich August II., hinterließ zahlreiche faszinierende Kompositionen. Seine Werke lassen die Türen weit in Richtung musikalische Zukunft aufschwingen. Gerade seine Messen sprühen vor Ideenreichtum, überraschen mit extravaganter Harmonik, sind kühn und mutig.
Perlende Sechzehntelketten, festliche Klänge und sinnliche Arien Zelenkas Missa votiva ist ein wertvoller Dresdner Schatz. Die Messe entstand als Gelübde Zelenkas, nachdem er von einer schweren Krankheit genesen war. Etwas ist wieder geheilt, erstrahlt neu und geht gestärkt in die Zukunft - in diesem Sinne ist Zelenkas Meisterwerk gerade recht, um die Dresdner Frauenkirche und ihren Wiederaufbau anlässlich der Kirchweihe ausgiebig zu feiern. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 24. Juni 2022 um 12:03 Uhr