Bühne
Hans Gerzlich - Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem - dachte ich in Neckarsulm
- Wann
- Fr, 21. April 2023, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Neckarsulm
Neckarsulmer Brauhaus - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
- Veranstalter
- Stadt Neckarsulm
Corona-Pandemie:
Die Entwicklung der Coronainfektionen wirkt sich auf das Veranstaltungswesen aus. Bitte informieren Sie sich unbedingt direkt beim Veranstalter, ob die Veranstaltung stattfindet - und unter welchen 3G- bzw. Hygienebedingungen.
Du bist doch den ganzen Tag Zuhause! Kennen Sie diesen Satz? Hans Gerzlich auch. Aus seinem eigenen Mund. Er hat ihn oft genug gesagt zu seiner Frau. Die würde wie fast alle Frauen im Beruf sowieso schlechter bezahlt als er und hätte geringere Aufstiegschancen.
Aber plötzlich kommt eine Pandemie, plötzlich sitzt er im Home-Office und plötzlich kriegt sie ein mega Job-Angebot; im Online-Handel. Er wollte immer Herr im Hause sein, jetzt ist er es: Sie macht Karriere, er den Haushalt. Und lernt ein Leben kennen, in dem er sich nicht mehr fit hält durch Tennis mit den Kumpels nach Büroschluss, sondern durch Betten aufhängen und Wäsche beziehen, Hemden wischen und Staub bügeln. Ein Leben ohne Anerkennung, ohne Bezahlung, dafür oft mit Doppelschichten. Frauen kennen das - er jetzt auch. Für Gerzlich heißt es nun: Kinder, Küche, Karrierefrau. Dummerweise kommt diese abends gutgelaunt aus dem Büro, hat Lust auf Sex und er Kopfschmerzen.
Hans Gerzlich: Zur Premiere in der Lach- und Schieß schrieb die Süddeutsche Zeitung, ist gute Komik, hat auch Tiefgang, aber ist Gleichberechtigung der Frauen, Chancengleichheit und so heute noch Thema? Haben wir doch längst! Da wusste ich, ich bin auf dem rechten Weg.
Foto: Harald Hoffmann Quelle: Veranstalter
Aber plötzlich kommt eine Pandemie, plötzlich sitzt er im Home-Office und plötzlich kriegt sie ein mega Job-Angebot; im Online-Handel. Er wollte immer Herr im Hause sein, jetzt ist er es: Sie macht Karriere, er den Haushalt. Und lernt ein Leben kennen, in dem er sich nicht mehr fit hält durch Tennis mit den Kumpels nach Büroschluss, sondern durch Betten aufhängen und Wäsche beziehen, Hemden wischen und Staub bügeln. Ein Leben ohne Anerkennung, ohne Bezahlung, dafür oft mit Doppelschichten. Frauen kennen das - er jetzt auch. Für Gerzlich heißt es nun: Kinder, Küche, Karrierefrau. Dummerweise kommt diese abends gutgelaunt aus dem Büro, hat Lust auf Sex und er Kopfschmerzen.
Hans Gerzlich: Zur Premiere in der Lach- und Schieß schrieb die Süddeutsche Zeitung, ist gute Komik, hat auch Tiefgang, aber ist Gleichberechtigung der Frauen, Chancengleichheit und so heute noch Thema? Haben wir doch längst! Da wusste ich, ich bin auf dem rechten Weg.
Foto: Harald Hoffmann Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 12. August 2022 um 17:08 Uhr