Bühne
Heiner - Ein Leben - eine Liebe in Cadolzburg
- Wann
- Fr, 1. Juli 2022, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Cadolzburg
Burg Cadolzburg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
- Veranstalter
- Cadolzburger Burgfestspiele e.V.
Corona-Pandemie:
Die Entwicklung der Coronainfektionen wirkt sich auf das Veranstaltungswesen aus. Bitte informieren Sie sich unbedingt direkt beim Veranstalter, ob die Veranstaltung stattfindet - und unter welchen 3G- bzw. Hygienebedingungen.
Heiner
Der alte Heiner hat viel erlebt, bevor er als Hundertjähriger ins Seniorenheim eingeliefert wird. Fortgerissen vom vertrauten Heim, vegetiert er vor sich hin, bar jeder Freude. Mit viel Raffinesse schafft es Praktikantin Claudia ihm neuen Lebensmut zu geben. Alte Erinnerungen werden wach und ein flüchtiger Moment gibt seinem Leben eine neue Wendung.
Die Geschichte zeigt uns viele Facetten menschlicher Konflikte im gegenwärtigen Miteinander innere wie äußere, zwischen Jung und Alt, Mann und Frau, Einst und Jetzt und wie schwierig es doch ist, aus der Vergangenheit zu lernen. Jede Generation hat eben ihren eigenen Kopf. Doch manchmal kreuzen sich die Wege von Jung und Alt. Dann gehen sie ein Stück gemeinsam, ihre Erinnerungen im Gepäck, auf zu neuen Ufern.
Autor: Fritz Stiegler
Musik: Matthias Lange
Regie: Jan Burdinski
Co-Regie: Martina Dähne
Choreografie: Kathleen Bengs Quelle: Veranstalter
Der alte Heiner hat viel erlebt, bevor er als Hundertjähriger ins Seniorenheim eingeliefert wird. Fortgerissen vom vertrauten Heim, vegetiert er vor sich hin, bar jeder Freude. Mit viel Raffinesse schafft es Praktikantin Claudia ihm neuen Lebensmut zu geben. Alte Erinnerungen werden wach und ein flüchtiger Moment gibt seinem Leben eine neue Wendung.
Die Geschichte zeigt uns viele Facetten menschlicher Konflikte im gegenwärtigen Miteinander innere wie äußere, zwischen Jung und Alt, Mann und Frau, Einst und Jetzt und wie schwierig es doch ist, aus der Vergangenheit zu lernen. Jede Generation hat eben ihren eigenen Kopf. Doch manchmal kreuzen sich die Wege von Jung und Alt. Dann gehen sie ein Stück gemeinsam, ihre Erinnerungen im Gepäck, auf zu neuen Ufern.
Autor: Fritz Stiegler
Musik: Matthias Lange
Regie: Jan Burdinski
Co-Regie: Martina Dähne
Choreografie: Kathleen Bengs Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 19. Mai 2022 um 13:11 Uhr