Account/Login

Einsatz mit Hygiene-Hindernissen

Marlies Jung-Knoblich
  • Sa, 25. März 2017
    Schopfheim

     

Zum 18. Mal war ein Interplast-Team in Manyemen (Kamerun) unter Leitung von Andreas Rudolph tätig / Stromaggregate defekt.

Das Interplast-Team (von links): Andre...rrach) und Sabine Hinterding (Basel).   | Foto: Privat
Das Interplast-Team (von links): Andreas Rudolph (Schopfheim), Wolfgang Bachbauer (Lörrach), Christina Lemanczyk (Leer), Christiane Zierer (Hagen), Marita Steinebrunner (Todtnau), Ernst Eichel (Lörrach) und Sabine Hinterding (Basel). Foto: Privat
1/2

SCHOPFHEIM. Ein siebenköpfiges Team von Interplast Germany unter Leitung von Andreas Rudolph, Chefarzt für plastische Chirurgie am Kreiskrankenhaus Schopfheim, hatte vom 20. Januar bis 5. Februar den 18. Einsatz in Manyemen (Kamerun). Schwerpunktmäßig wurden Folgen von Verbrennungen operiert, erzählte Andreas Rudolph. Und die können heftig sein, denn es gibt keine Erstversorgung.

Am Kochen mit offenem Feuer werde sich in den nächsten Jahren sicher nichts ändern, meinte Andreas Rudolph. Da passierten leider immer wieder schwerere Verbrennungsunfälle. Rudolph freute sich darüber, dass viele Patienten wiedergekommen sind, bei denen Folgeoperationen nötig waren. "Das zeigt die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel