Pop
Jenny Sturgeon in Prenzlau
- Wann
- Do, 12. Oktober 2023, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Prenzlau
Dominikanerkloster Prenzlau - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
- Veranstalter
- Stadt Prenzlau
Jenny bringt ,,The Living Mountain / Der Lebende Berg» im Oktober 2023 nach Deutschland. Begleitet wird sie von Alice Allen (Cello) sowie Grant Anderson (Filmtechniker). Das Konzert wird in zwei Hälften geteilt. Während der ersten Hälfte, die ca. 30 Minuten dauert, singt Jenny einige Lieder, die von der schottischen Landschaft bzw. der schottischen Natur handeln. Sie wird dabei die Wichtigkeit bzw. die Bedeutung der Cairngorm Mountains darstellen und erläutern. Die zweite Hälfte dauert dann ca. 60 Minuten und wird alle Stücke ihres gefeierten Albums ,,The Living Mountain« sowie die dazugehörigen Begleitbilder bzw.
-filmausschnitte beinhalten.
Jenny Sturgeon ist eine Singer-Songwriterin aus Schottland ,,die Altes und Neues mit besonderem Geschick
zusammenfügt» (R2 Magazine). Ihre Musik ist reich an Bildsprache, die Themen Natur und Landschaft in Beziehung zum Menschen ziehen sich wie ein roter Faden durch ihre Lieder.
Handwerk steht im Mittelpunkt ihres einnehmenden und ehrlichen Auftritts. Sie begleitet sich selber an Gitarre, Klavier und Harmonium und wurde als ,,eine wunderbare Sängerin, die die Atmosphäre in einem Raum durch ihre rührende Art, ein Lied vorzutragen, im Handumdrehen verwandeln kann« beschrieben (Boo Hewerdine / Singer Songwriter). Ihre musikalische Zusammenarbeit erfasst Komponieren und Auftreten mit dem von der Kritik gefeierten Folk Song Trio SALT HOUSE sowie in dem durch die Vogelwelt und Vogelmigration inspirierten Projekt NORTHERN FLYWAY, einem weiteren audio-visuellen Projekt, das Jenny zusammen mit Musikerin Inge Thomson erarbeitete.
Jennys Musik wird regelmäßig im Radio gespielt, z.B. auf BBC Radio Scotland, BBC Radio 3, BBC Radio 6 Music, BBC Radio 2 und Radio Nan Gaidheal (ein gälisch-sprachiger schottischer Radiosender), u.a. als Künstlerin der Woche, oder im ,,Live Session» für die Sendungen ,,Travelling Folk« und ,,Front Row» (Erste Reihe) auf BBC Radio 4. Ihr Album ,,The Wren & The Salt Air« - mit dem sie vom National Trust of Scotland beauftragt wurde - wurde im schottischen Fernsehsender STV übertragen. Ihr Lied ,,Charmer», auf dem SALT HOUSE Album ,,Undersong« erschienen, landete auf dem 9. Platz der 100 besten Lieder des Jahres 2018 der überregionalen schottischen Tageszeitung ,,The Herald».
Foto: Susan Molloy Quelle: Veranstalter
-filmausschnitte beinhalten.
Jenny Sturgeon ist eine Singer-Songwriterin aus Schottland ,,die Altes und Neues mit besonderem Geschick
zusammenfügt» (R2 Magazine). Ihre Musik ist reich an Bildsprache, die Themen Natur und Landschaft in Beziehung zum Menschen ziehen sich wie ein roter Faden durch ihre Lieder.
Handwerk steht im Mittelpunkt ihres einnehmenden und ehrlichen Auftritts. Sie begleitet sich selber an Gitarre, Klavier und Harmonium und wurde als ,,eine wunderbare Sängerin, die die Atmosphäre in einem Raum durch ihre rührende Art, ein Lied vorzutragen, im Handumdrehen verwandeln kann« beschrieben (Boo Hewerdine / Singer Songwriter). Ihre musikalische Zusammenarbeit erfasst Komponieren und Auftreten mit dem von der Kritik gefeierten Folk Song Trio SALT HOUSE sowie in dem durch die Vogelwelt und Vogelmigration inspirierten Projekt NORTHERN FLYWAY, einem weiteren audio-visuellen Projekt, das Jenny zusammen mit Musikerin Inge Thomson erarbeitete.
Jennys Musik wird regelmäßig im Radio gespielt, z.B. auf BBC Radio Scotland, BBC Radio 3, BBC Radio 6 Music, BBC Radio 2 und Radio Nan Gaidheal (ein gälisch-sprachiger schottischer Radiosender), u.a. als Künstlerin der Woche, oder im ,,Live Session» für die Sendungen ,,Travelling Folk« und ,,Front Row» (Erste Reihe) auf BBC Radio 4. Ihr Album ,,The Wren & The Salt Air« - mit dem sie vom National Trust of Scotland beauftragt wurde - wurde im schottischen Fernsehsender STV übertragen. Ihr Lied ,,Charmer», auf dem SALT HOUSE Album ,,Undersong« erschienen, landete auf dem 9. Platz der 100 besten Lieder des Jahres 2018 der überregionalen schottischen Tageszeitung ,,The Herald».
Foto: Susan Molloy Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 21. September 2023 um 16:41 Uhr