Bühne
Jesus Christ Superstar - Musical von Tim Rice und Andrew Lloyd Webber in Detmold
- Wann
- Do, 18. August 2022, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Detmold
Landestheater Detmold - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
- Veranstalter
- Landestheater Detmold
Corona-Pandemie:
Die Entwicklung der Coronainfektionen wirkt sich auf das Veranstaltungswesen aus. Bitte informieren Sie sich unbedingt direkt beim Veranstalter, ob die Veranstaltung stattfindet - und unter welchen 3G- bzw. Hygienebedingungen.
Jesus Christ Superstar
Musical von Andrew Lloyd Webber
Gesangstexte von Tim Rice
Deutsch von Anja Hauptmann
1971 am Broadway uraufgeführt, machte »Jesus Christ Superstar« auch Andrew Lloyd Webber über Nacht zum Superstar. Aus der Perspektive des Judas, Jesus Freund und Verräter, und in enger Anlehnung an die Bibel, werden die letzten Tage der Passion erzählt: die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, das letzte Abendmahl, Herodes Urteil, Judas Verrat, der Kreuzweg und Jesu Tod. Eine Geschichte über Ruhm und Fall eines Idols, über Glauben und Zweifel, Freundschaft und Verrat, Verzweiflung und Hoffnung.
Mit mitreißender Musik und ergreifenden Worten setzten sich die Macher ab vom religiösen Establishment im Amerika der 1970er-Jahre und eröffneten eine völlig neue Perspektive auf die Leidensgeschichte Jesu. Seitdem berührt und begeistert das Stück, das die Geburt einer Weltreligion illustriert und vor Glauben warnt, der zum Fanatismus wird.
Seit 50 Jahren berührt und begeistert das Stück, illustriert die Geburt einer Weltreligion und warnt vor Glauben, der zum Fanatismus wird. Quelle: Veranstalter
Musical von Andrew Lloyd Webber
Gesangstexte von Tim Rice
Deutsch von Anja Hauptmann
1971 am Broadway uraufgeführt, machte »Jesus Christ Superstar« auch Andrew Lloyd Webber über Nacht zum Superstar. Aus der Perspektive des Judas, Jesus Freund und Verräter, und in enger Anlehnung an die Bibel, werden die letzten Tage der Passion erzählt: die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, das letzte Abendmahl, Herodes Urteil, Judas Verrat, der Kreuzweg und Jesu Tod. Eine Geschichte über Ruhm und Fall eines Idols, über Glauben und Zweifel, Freundschaft und Verrat, Verzweiflung und Hoffnung.
Mit mitreißender Musik und ergreifenden Worten setzten sich die Macher ab vom religiösen Establishment im Amerika der 1970er-Jahre und eröffneten eine völlig neue Perspektive auf die Leidensgeschichte Jesu. Seitdem berührt und begeistert das Stück, das die Geburt einer Weltreligion illustriert und vor Glauben warnt, der zum Fanatismus wird.
Seit 50 Jahren berührt und begeistert das Stück, illustriert die Geburt einer Weltreligion und warnt vor Glauben, der zum Fanatismus wird. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am So, 14. August 2022 um 11:28 Uhr