Pop
Jim & The Schrimps in Dortmund
- Wann
- Sa, 25. März 2023, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Dortmund
domicil - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
- Veranstalter
- domicil gGmbH
Der US-Schlagzeuger Jim Black zählt zu den gefragtesten Schlagzeugern in den Schnittmengen von Avantgarde-Jazz und experimentellem Rock, seit er in den 90er Jahren zu einem der kreativen Schlüsselfiguren der berühmten New Yorker Downtown-Szene wurde. Die legendäre Knitting Factory war dabei meist der Ort des Geschehens, und Blacks Schaffen ist eng verwoben mit Namen wie Tim Berne, Ellery Eskelin, Dave Douglas, aber auch Uri Caine, Dave Liebman, Lee Konitz, Steve Coleman, Tomasz Stanko, Nels Cline und Laurie Anderson.
Nun hat er sich für Jim [&] The Schrimps mit Vertretern der jungen kreativen Berliner Szene zusammen getan: Asger Nissen am Altsaxophon, Julius Gawlik am Tenorsaxophon und Bassist Felix Henkelhausen. Heraus gekommen ist ein rhythmisch explosives Quartett, das mit energetischen Improvisationen und unbändiger Spielfreude zu fesseln weiß.
Inspiriert von musikalischen Vorbildern wie Elliot Smith, Stina Nordenstam, und Ornette Coleman interpretieren die vier Originalkompositionen von Jim Black, die merklich von den vielfältigen Erfahrungen des New Yorker Schlagzeugers geprägt sind, und die Ausgangspunkte sind für einen rauschhaft energetischen Sound, der seinesgleichen sucht. Quelle: Veranstalter
Nun hat er sich für Jim [&] The Schrimps mit Vertretern der jungen kreativen Berliner Szene zusammen getan: Asger Nissen am Altsaxophon, Julius Gawlik am Tenorsaxophon und Bassist Felix Henkelhausen. Heraus gekommen ist ein rhythmisch explosives Quartett, das mit energetischen Improvisationen und unbändiger Spielfreude zu fesseln weiß.
Inspiriert von musikalischen Vorbildern wie Elliot Smith, Stina Nordenstam, und Ornette Coleman interpretieren die vier Originalkompositionen von Jim Black, die merklich von den vielfältigen Erfahrungen des New Yorker Schlagzeugers geprägt sind, und die Ausgangspunkte sind für einen rauschhaft energetischen Sound, der seinesgleichen sucht. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 01. März 2023 um 09:53 Uhr