Pop
Lars Danielsson Libretto in Monheim am Rhein
- Wann
- Sa, 22. Oktober 2022, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Monheim am Rhein
Aula am Berliner Ring - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
- Veranstalter
- Monheimer Kulturwerke GmbH
Corona-Pandemie:
Die Entwicklung der Coronainfektionen wirkt sich auf das Veranstaltungswesen aus. Bitte informieren Sie sich unbedingt direkt beim Veranstalter, ob die Veranstaltung stattfindet - und unter welchen 3G- bzw. Hygienebedingungen.
Der schwedische Jazzmusiker Lars Danielsson verfügt über einen unverwechselbaren Sound, der sowohl von seiner klassischen Violoncello-Ausbildung als auch seinem anschließenden Jazz-Bass-Studium geprägt ist. Seinen singenden, warmen, melodischen, hochkultivierten Ton erkennt man in Sekunden. Danielsson zählt zu den weltweit gefragtesten Bassisten und spielte mit einer illustren Reihe internationaler Stars wie Nils Landgren, den Brecker Brothers oder John Scofield. Aber Danielsson hat sich nie mit einer Begleitrolle begnügt. Er war immer auch ein kreativer Komponist und gehört zu einer relativ kleinen Gruppe von Bassisten, die sich auch als bedeutende Bandleader einen Namen gemacht haben. Im Zusammenspiel mit seinem Ensemble Liberetto verbinden sich musikalische Freiheit mit spielerischer Leichtigkeit und dem einzigartigen Talent, einfache, wie eindringliche Melodien zu komponieren.
Der enorme Erfolg von Liberetto bildet sich auch im nunmehr vierten Programm Cloudland ab, denn die Medien überschlagen sich mit Lob und Anerkennung. Die Zeitschrift Jazzthing schreibt: schlägt mit Cloudland den Bogen von Post-Debussy bis zu nordisch eigener Romantik. Danielsson selbst präsentiert sich als Sänger des Cellos und Akrobat des Kontrabasses, klangversöhnlich, aber zugleich ein Meister des geschmackvollen Anspruchs. Cloudland zeigt aber auch Danielssons ganze Bandbreite an Klangfarben und Ausdrucksmöglichkeiten. Zu den gewohnten kommen hier neue dazu, von vollendet lyrisch bis zu heroisch rockigen Klängen die der Klanzauberer Lars Danielsson seinem elektronisch verzerrten Cello entlockt.
Cloudland ist ein definitiv skandinawisches Jazzprogramm, das dank des Ensembles Liberetto eintaucht in die Fülle des großen Melting Pots der musikalischen Einflüsse. Quelle: Veranstalter
Der enorme Erfolg von Liberetto bildet sich auch im nunmehr vierten Programm Cloudland ab, denn die Medien überschlagen sich mit Lob und Anerkennung. Die Zeitschrift Jazzthing schreibt: schlägt mit Cloudland den Bogen von Post-Debussy bis zu nordisch eigener Romantik. Danielsson selbst präsentiert sich als Sänger des Cellos und Akrobat des Kontrabasses, klangversöhnlich, aber zugleich ein Meister des geschmackvollen Anspruchs. Cloudland zeigt aber auch Danielssons ganze Bandbreite an Klangfarben und Ausdrucksmöglichkeiten. Zu den gewohnten kommen hier neue dazu, von vollendet lyrisch bis zu heroisch rockigen Klängen die der Klanzauberer Lars Danielsson seinem elektronisch verzerrten Cello entlockt.
Cloudland ist ein definitiv skandinawisches Jazzprogramm, das dank des Ensembles Liberetto eintaucht in die Fülle des großen Melting Pots der musikalischen Einflüsse. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Sa, 06. August 2022 um 11:09 Uhr