Account/Login

Schule

Grundschüler verbringen mehr Zeit am Bildschirm statt mit Büchern

Sophia Hesser
  • Fr, 10. Februar 2023, 13:01 Uhr
    Horben

     

BZ-Plus Die Leistungen von Grundschülerinnen und -schülern lassen nach. Das spürt man auch an Schulen im südlichen Breisgau. Dort sieht man die Gründe auch im familiären Umfeld.

Das familiäre Umfeld sei auch verantwo...ern, sagen Schulleiter aus der Region.  | Foto: Franziska Kraufmann
Das familiäre Umfeld sei auch verantwortlich für die Entwicklung von Grundschülerinnen und -schülern, sagen Schulleiter aus der Region. Foto: Franziska Kraufmann
Die Kompetenzen im Lesen und Schreiben, aber auch Rechnen, vieler Grundschülerinnen und -schüler haben sich verschlechtert. Die Ergebnisse des aktuellsten IQB-Bildungstrends 2021 etwa zeigen, dass im Schnitt 18 bis etwa 30 Prozent der Viertklässler die Mindeststandards verfehlen. In Baden-Württemberg können 19,1 Prozent der Schülerinnen und Schüler in der vierten Klasse nicht ausreichend gut lesen.
Dass sich Lese- und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel