Kunst

„#neuland. Ich, wir und die Digitalisierung“

Wann
Fr, 9. Juni 2023, 11:00 - 18:00 Uhr
Weitere Termine
Wo oder WAS
Lahr
Stadtmuseum in der Tonofenfabrik
19. März bis 10. September 2023

Am Sonntag, 19. März 2023, eröffnet die Sonderausstellung »#neuland. Ich, wir und die Digitalisierung«. Ein Leben ohne Smartphone und Internet? Für die meisten ist das unvorstellbar. Was die Digitalisierung mit Individuen und der Gesellschaft macht, ist die zentrale Frage dieser Wanderausstellung, die von der Nemetschek Stiftung sowie der Museumsstiftung Post und Telekommunikation erarbeitet wurde. Die Themen Identität, Kommunikation, Optimierung, Beziehungen und Wissen laden mithilfe interaktiver Angebote und Exponaten zum Anfassen dazu ein, sich einzubringen und die eigene Haltung zu reflektieren. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 10. September 2023, zu sehen. Ein umfangreiches Begleitprogramm sowie Sonderprogramme für Schulklassen umrahmen die Ausstellung. Mehr Informationen gibt es auf der Website des Stadtmuseums www.stadtmuseum.lahr.de unter »Sonderausstellungen«.

Die Vernissage findet am Sonntag, 19. März 2023, ab 11:30 Uhr statt. Am Dienstag, 28. März 2023, gibt es eine Gesprächsrunde zum Thema »E-Akte und Co. Kommune digital«. Gäste sind unter anderem Peter Kees, Digitalisierungsbeauftragter der Stadt Lahr, Stadtarchivar Thorsten Mietzner und Jürgen Witzelmaier, Datenschutzbeauftragter der Stadt Lahr. Die Experten zeigen auf, was es bedeutet, eine Kommune digital umzustellen. Beginn ist um 18 Uhr im Foyer der Tonofenfabrik, Kreuzstraße 6. Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an Bürgerinnen und Bürger sowie an Verwaltungsmitarbeitende und ist kostenfrei.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Do, 01. Juni 2023 um 08:03 Uhr

  • Kreuzstraße 6
  • 77933 Lahr
  • Tel.: 07821 9100410
  • Webseite

Finden Sie ähnliche Orte zu Stadtmuseum in der Tonofenfabrik in Lahr




Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse