Klassik
Nordwestdeutsche Philharmonie & Xenon Saxophone Quartet: Soundtracks in Oelde
- Wann
- Do, 1. September 2022, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Oelde
Vier-Jahreszeiten-Park - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
- Veranstalter
- GWK e.V.
Corona-Pandemie:
Die Entwicklung der Coronainfektionen wirkt sich auf das Veranstaltungswesen aus. Bitte informieren Sie sich unbedingt direkt beim Veranstalter, ob die Veranstaltung stattfindet - und unter welchen 3G- bzw. Hygienebedingungen.
Tickets erhalten Sie über das Forum Oelde:
https://shop.reservix.de/?id=0f2fc2f13d579f4d396950df1044461ff2b74f0dcb20a33069f3c3bfa104c9961a25ae2d24087b40b66c1b9cb9b983a7&vID=13453&eventGrpID=383986
Glanzvolle Soundtracks zu den Blockbustern des Kinos mit dem preisgekrönten jungen Dirigenten Gábor Hontvári und der Nordwestdeutschen Philharmonie, einem Landesorchester Nordrhein-Westfalens.
Abenteuer-Musik: ein veritabler Fluxkompensator , der den inneren Beamer anwirft. Da rast Marty McFly mit der Zeitmaschine von Doc Brown ihr Fluxkompensator macht s möglich back to the future, in die Zukunft zurück. Die glorreichen Sieben reiten und reiten und retten das mexikanische Dorf. Herzzerreißend sehnt sich E. T. nach Hause zurück, und Harrison Ford jagt als Indiana Jones nach der Bundeslade, im Krieg der Sterne befreit er als Han Solo Prinzessin Leia. Verbrecher werden von Spider- und Superman bestraft, und Forrest Gump wartet auf der Bank auf seinen Bus. Und wartet Oder macht sich, gegen die berühmten Stories, jeder seine eigenen Filme zu diesen Musiken, erfindet sich jede frei ihre eigenen Geschichten dazu?
Mitten in den Filmmusiken flirrende Soundtracks zu Städten, die dem niederländischen Komponisten Guillermo Lago am Herzen liegen. Er hat seine Ciudades original für Saxophonquartett komponiert, dann im Auftrag von Summerwinds für Saxophonquartett und Orchester umgeschrieben. So spielen das preisgekrönte Xenon Quartett und das philharmonische Orchester von der westfälischen Freilichtbühne Cordoba, Sarajevo und Addis Abeba ins Kopfkino hinein, und mit dem berühmten rumänischen Czardas Itturaldes den heißen spanischen Süden.
Erich Wolfgang Korngold (1897 1957): The Sea Hawk: Main Title, Reunion & Finale
Alan Silvestri (*1950): Back to the Future
Guillermo Lago (Willem van Merwijk) (*1960): Ciudades: Cordoba, Sarajevo, Addis Abeba, für Saxophonquartett und Orchester
Uraufführung:
Jerónimo Giminéz (1854 1923): La boda de Luis Alonso: Intermezzo
Pedro Iturralde (*1929): Pequeña Czardas, für Saxophonquartett und Orchester
Elmer Bernstein (1922 2004): Die glorreichen Sieben
John Williams (*1932): Indiana Jones: Raiders March | E.T.: Flying Theme | Schindler s Liste: Main Theme | Superman: Love Theme and Superman March
Danny Elfman (*1953): Spiderman: Music from Spiderman (Main Theme) (arr. John Wasson)
John Williams: Star Wars: Princess Leia s Theme | Imperial March
Musiker:innen:
Nordwestdeutsche Philharmonie
Leitung: Gábor Hontvári
Xenon Saxophone Quartet:
Lukas Stappenbeck: Sopran | An e Rupnik: Alt | Álvaro Arias: Tenor | Benjamin Reichel: Bariton
Ort:
Vier-Jahreszeiten-Park
Im Vier-Jahreszeiten-Park, einer großen Gartenanlage mit vielen kleinen Kunstwerken, einem Kindermuseum, fantasievollen Spielplätzen und dem Parkbad, findet ein vielfältiges Kulturprogramm statt. Eingebettet in eine Waldlichtung, ist die Sparkassen-Waldbühne ein beliebter Veranstaltungsort für Rockevents, Schlagernächte oder klassische Konzerte.
Veranstalter: Forum Oelde | www.oelde.de | www.vier-jahreszeiten-park.de
Fotos (c) Anna Tena, Sandra Kreutzer, Forum Oelde Quelle: Veranstalter
https://shop.reservix.de/?id=0f2fc2f13d579f4d396950df1044461ff2b74f0dcb20a33069f3c3bfa104c9961a25ae2d24087b40b66c1b9cb9b983a7&vID=13453&eventGrpID=383986
Glanzvolle Soundtracks zu den Blockbustern des Kinos mit dem preisgekrönten jungen Dirigenten Gábor Hontvári und der Nordwestdeutschen Philharmonie, einem Landesorchester Nordrhein-Westfalens.
Abenteuer-Musik: ein veritabler Fluxkompensator , der den inneren Beamer anwirft. Da rast Marty McFly mit der Zeitmaschine von Doc Brown ihr Fluxkompensator macht s möglich back to the future, in die Zukunft zurück. Die glorreichen Sieben reiten und reiten und retten das mexikanische Dorf. Herzzerreißend sehnt sich E. T. nach Hause zurück, und Harrison Ford jagt als Indiana Jones nach der Bundeslade, im Krieg der Sterne befreit er als Han Solo Prinzessin Leia. Verbrecher werden von Spider- und Superman bestraft, und Forrest Gump wartet auf der Bank auf seinen Bus. Und wartet Oder macht sich, gegen die berühmten Stories, jeder seine eigenen Filme zu diesen Musiken, erfindet sich jede frei ihre eigenen Geschichten dazu?
Mitten in den Filmmusiken flirrende Soundtracks zu Städten, die dem niederländischen Komponisten Guillermo Lago am Herzen liegen. Er hat seine Ciudades original für Saxophonquartett komponiert, dann im Auftrag von Summerwinds für Saxophonquartett und Orchester umgeschrieben. So spielen das preisgekrönte Xenon Quartett und das philharmonische Orchester von der westfälischen Freilichtbühne Cordoba, Sarajevo und Addis Abeba ins Kopfkino hinein, und mit dem berühmten rumänischen Czardas Itturaldes den heißen spanischen Süden.
Erich Wolfgang Korngold (1897 1957): The Sea Hawk: Main Title, Reunion & Finale
Alan Silvestri (*1950): Back to the Future
Guillermo Lago (Willem van Merwijk) (*1960): Ciudades: Cordoba, Sarajevo, Addis Abeba, für Saxophonquartett und Orchester
Uraufführung:
Jerónimo Giminéz (1854 1923): La boda de Luis Alonso: Intermezzo
Pedro Iturralde (*1929): Pequeña Czardas, für Saxophonquartett und Orchester
Elmer Bernstein (1922 2004): Die glorreichen Sieben
John Williams (*1932): Indiana Jones: Raiders March | E.T.: Flying Theme | Schindler s Liste: Main Theme | Superman: Love Theme and Superman March
Danny Elfman (*1953): Spiderman: Music from Spiderman (Main Theme) (arr. John Wasson)
John Williams: Star Wars: Princess Leia s Theme | Imperial March
Musiker:innen:
Nordwestdeutsche Philharmonie
Leitung: Gábor Hontvári
Xenon Saxophone Quartet:
Lukas Stappenbeck: Sopran | An e Rupnik: Alt | Álvaro Arias: Tenor | Benjamin Reichel: Bariton
Ort:
Vier-Jahreszeiten-Park
Im Vier-Jahreszeiten-Park, einer großen Gartenanlage mit vielen kleinen Kunstwerken, einem Kindermuseum, fantasievollen Spielplätzen und dem Parkbad, findet ein vielfältiges Kulturprogramm statt. Eingebettet in eine Waldlichtung, ist die Sparkassen-Waldbühne ein beliebter Veranstaltungsort für Rockevents, Schlagernächte oder klassische Konzerte.
Veranstalter: Forum Oelde | www.oelde.de | www.vier-jahreszeiten-park.de
Fotos (c) Anna Tena, Sandra Kreutzer, Forum Oelde Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 03. August 2022 um 15:35 Uhr