Klassik
Notos Quartett - Klavierquartett - 52. Kammermusik Festival in Wadersloh
- Wann
- Sa, 27. Mai 2023, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Wadersloh
Wadersloh, Museum Abtei Liesborn, Refektorium - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
,,Das Notos Quartett gilt als eine der herausragenden Kammermusikformationen der Gegenwart» (FONO FORUM 09/2017). Publikum wie Kritiker:innen bewundern neben der ,,virtuosen Brillanz und technischen Perfektion« des Ensembles besonders den ,,Sinn für die Balance und das Zusammenspiel, welcher jedes Detail der Komposition hörbar macht», wobei es ,,die Zuhörer mit den innig gespielten Tönen direkt ins Herz trifft«.
Seit seiner Gründung im Jahr 2007 wurde das Notos Quartett bereits mit sechs 1. Preisen sowie zahlreichen Sonderpreisen bei internationalen Wettbewerben in Holland, Italien, England und China ausgezeichnet und hat sich inzwischen auf den internationalen Konzertbühnen etabliert. So tritt es in renommierten europäischen Konzertsälen wie der Philharmonie Köln, der Berliner Philharmonie, dem Konzerthaus Berlin, dem Konzerthaus Wien, der Wigmore Hall London, dem Concertgebouw Amsterdam, der Tonhalle Zürich, dem BOZAR Brüssel, dem Teatro la Fenice Venedig auf sowie bei den bedeutenden Festivals im Rheingau, in Schwetzingen, Würzburg, Mecklenburg-Vorpommern, Lockenhaus, Usedom sowie bei Montpellier Radio France und bereist regelmäßig ferne Länder, wie Australien, USA, China und Japan und Südostasien. 2022 wurde dem Notos Quartett der renommierte Würth-Preis der Jeunesses Musicales Deutschland verliehen. Neben den bekannten Meisterwerken engagiert sich das Quartett auch für zeitgenössische Musik und brachte bereits etliche ihm gewidmete Werke zur Uraufführung.
Auf dem Programm des Abends stehen der berühmte Klavierquartettsatz a-Moll von Gustav Mahler, das Klavierquartett in c-Moll op. 20 von Béla Bartók und das wunderbare Klavierquartett in g-Moll op. 25 von Johannes Brahms. Quelle: Veranstalter
Seit seiner Gründung im Jahr 2007 wurde das Notos Quartett bereits mit sechs 1. Preisen sowie zahlreichen Sonderpreisen bei internationalen Wettbewerben in Holland, Italien, England und China ausgezeichnet und hat sich inzwischen auf den internationalen Konzertbühnen etabliert. So tritt es in renommierten europäischen Konzertsälen wie der Philharmonie Köln, der Berliner Philharmonie, dem Konzerthaus Berlin, dem Konzerthaus Wien, der Wigmore Hall London, dem Concertgebouw Amsterdam, der Tonhalle Zürich, dem BOZAR Brüssel, dem Teatro la Fenice Venedig auf sowie bei den bedeutenden Festivals im Rheingau, in Schwetzingen, Würzburg, Mecklenburg-Vorpommern, Lockenhaus, Usedom sowie bei Montpellier Radio France und bereist regelmäßig ferne Länder, wie Australien, USA, China und Japan und Südostasien. 2022 wurde dem Notos Quartett der renommierte Würth-Preis der Jeunesses Musicales Deutschland verliehen. Neben den bekannten Meisterwerken engagiert sich das Quartett auch für zeitgenössische Musik und brachte bereits etliche ihm gewidmete Werke zur Uraufführung.
Auf dem Programm des Abends stehen der berühmte Klavierquartettsatz a-Moll von Gustav Mahler, das Klavierquartett in c-Moll op. 20 von Béla Bartók und das wunderbare Klavierquartett in g-Moll op. 25 von Johannes Brahms. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 21. März 2023 um 14:23 Uhr