Pop
OLMO in Heidelberg
- Wann
- So, 17. Juli 2022, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Heidelberg
Kulturhaus Karlstorbahnhof - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
- Veranstalter
- Kulturhaus Karlstorbahnhof e.V.
Corona-Pandemie:
Die Entwicklung der Coronainfektionen wirkt sich auf das Veranstaltungswesen aus. Bitte informieren Sie sich unbedingt direkt beim Veranstalter, ob die Veranstaltung stattfindet - und unter welchen 3G- bzw. Hygienebedingungen.
Francesco Lo Giudice (Olmo) wurde in Bologna geboren und verbrachte seine frühe Kindheit in Rom. Im Alter von acht Jahren zog er nach East Sussex im Vereinigten Königreich. Seit einigen Jahren lebt und arbeitet er nun schon in Berlin.
Olmos musikalisches Schaffen reicht von elektronischer Produktion zu akustischem Songwriting. Mit jedem neuen Projekt ergänzt er sein kreatives Werk um einen neuen Stil oder Aspekt. Während er seine Debüt-EP Roots (2016) veröffentlichte und diverse Shows in Deutschland spielte, verfolgte er auch durch Zusammenarbeit mit anderen Künstler*innen die eigene persönliche und kreative Weiterentwicklung. So schrieb er zusammen mit Alice Phoebe Lou Texte, produzierte mit Bakery sowie Acid Pauli Songs und nahm ein ganzes Album mit seinem Kindheitsfreund Frank Dillane (a.k.a Mathilda) auf.
Foto: Alina Gaertig
Bitte vor dem Veranstaltungsbesuch die tagesaktuelle Informationsseite besuchen und über die im Karlstorbahnhof geltenden Corona-Regelungen informieren: www.karlstorbahnhof.de/covid-19 Quelle: Veranstalter
Olmos musikalisches Schaffen reicht von elektronischer Produktion zu akustischem Songwriting. Mit jedem neuen Projekt ergänzt er sein kreatives Werk um einen neuen Stil oder Aspekt. Während er seine Debüt-EP Roots (2016) veröffentlichte und diverse Shows in Deutschland spielte, verfolgte er auch durch Zusammenarbeit mit anderen Künstler*innen die eigene persönliche und kreative Weiterentwicklung. So schrieb er zusammen mit Alice Phoebe Lou Texte, produzierte mit Bakery sowie Acid Pauli Songs und nahm ein ganzes Album mit seinem Kindheitsfreund Frank Dillane (a.k.a Mathilda) auf.
Foto: Alina Gaertig
Bitte vor dem Veranstaltungsbesuch die tagesaktuelle Informationsseite besuchen und über die im Karlstorbahnhof geltenden Corona-Regelungen informieren: www.karlstorbahnhof.de/covid-19 Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 23. Juni 2022 um 22:58 Uhr