Vorträge und Lesungen

Online: Der iberische Luchs

Referent: Peter Sürth. Anmeldung notwendig unter 07676 9336-30 oder per E-Mail an [email protected]

Wann
Do, 20. November 2025, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Feldberg
Naturschutzzentrum
Online-Vortrag »Der Iberische Luchs«

Der Iberische Luchs oder Pardelluchs kommt nur auf der iberischen Halbinsel vor, und er hat eine zumindest für den Naturschutz spannende bis spektakuläre Geschichte. Peter Sürth hat sich in diesem Frühjahr vor Ort auf die Spuren dieses Tieres begeben und stellt in einem Online-Vortrag diesen nahen Verwandten unseres heimischen Luchses und seine Geschichte vor. Vielleicht gibt es Parallelen zum Schwarzwald?!

Der Iberische Luchs bewohnte einst fast gesamt Portugal und Spanien. Dann wurde das Tier aus mannigfaltigen Gründen immer seltener: Die Population seiner Hauptbeute, des Kaninchens, brach aufgrund einer Seuche zusammen, sein Lebensraum verkleinerte sich und wurde zerstückelt, und auch der Luchs selbst wurde durch eine Krankheit dezimiert. Schließlich gab es nur noch eine Handvoll Individuen, doch dann begann eine Erfolgsgeschichte des Naturschutzes, so dass der Iberische Luchs heute nicht mehr als vom Aussterben bedroht gilt.

Peter Sürth ist Wildbiologe und arbeitet über Wölfe, Bären und Luchse. Regelmäßig leitet er Exkursionen in Länder, in denen Großraubtiere und Menschen leben. Er bietet für den Nationalpark Schwarzwald, für die Forstliche Versuchsanstalt, für die Naturparke regelmäßig Veranstaltungen an. Als erfahrener Fachmann wird er ein möglichst umfassendes Bild zu Biologie und Verhalten dieses Luchses vermitteln und auch mögliche Probleme der Luchs-Mensch-Beziehung nicht auslassen.
Die Veranstaltung findet online statt am Donnerstag, dem 20. November 2025 von 19:30 bis ca. 21:30 Uhr. Eine Anmeldung unter der Rufnummer 07676 9336-30 oder per E-Mail an [email protected] ist notwendig. Die Teilnahme kostet 5,50 EUR, den Einwahllink versenden wir nach der Anmeldung.
Bild: Der Iberische Luchs ist in seinem Lebensraum hervorragend getarnt (Foto: Peter Sürth)
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 10. November 2025 um 16:39 Uhr

  • Dr.-Pilet-Spur 4
  • 79868 Feldberg (Schwarzwald)
  • Tel.: 07676 933630

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse