Klassik
Prager Symphoniker in Friedrichshafen
- Wann
- Do, 27. April 2023, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Friedrichshafen
Graf-Zeppelin-Haus - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
- Veranstalter
- Stadt Friedrichshafen Kulturbüro
Felix Klieser - Horn; Claus Peter Flor - Leitung
Richard Wagner: Ouvertüre zur Oper ,,Tannhäuser»
Richard Strauss: Konzert für Horn und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 11
Antonín Dvo?àk: Sinfonie Nr. 5 F-Dur op. 76
Ein Wiedersehen mit einem in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Künstler: Felix Klieser. Mit fünf Jahren nahm er den ersten Hornunterricht, mit 13 Jahren wurde er Jungstudent an der Musikhochschule Hannover. 2014 erhielt er den ECHO Klassik als Nachwuchskünstler des Jahres sowie den Musikpreis des Verbands der Deutschen Konzertdirektionen. Im selben Jahr erschien seine Lebensgeschichte ,,Fußnoten - Ein Hornist ohne Arme erobert die Welt«. 2016 wurde ihm der Leonard Bernstein Award des Schleswig-Holstein Musik Festivals verliehen. Hinter diesen biografischen Daten verbirgt sich eine außerordentlich erfolgreiche Karriere mit internationalen Tourneen als Solist und Kammermusiker.
Begleitet wird Felix Klieser von den Prager Symphonikern. Sie gelten als kulturelles Aushängeschild der tschechischen Hauptstadt. Seit bald neunzig Jahren prägt das Ensemble, das offiziell den Namen ,,Symphonieorchester der Hauptstadt Prag - FOK» trägt, das Konzertleben seiner Heimat. Viele herausragende Dirigenten verliehen dem Orchester sein charakteristisches Profil. 2020 übernahm Tomá? Brauner die Rolle des Chefdirigenten. In Friedrichshafen hat der angesehen Dirigent Claus Peter Flor die Leitung.
Bild: Julia Wesely Quelle: Veranstalter
Richard Wagner: Ouvertüre zur Oper ,,Tannhäuser»
Richard Strauss: Konzert für Horn und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 11
Antonín Dvo?àk: Sinfonie Nr. 5 F-Dur op. 76
Ein Wiedersehen mit einem in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Künstler: Felix Klieser. Mit fünf Jahren nahm er den ersten Hornunterricht, mit 13 Jahren wurde er Jungstudent an der Musikhochschule Hannover. 2014 erhielt er den ECHO Klassik als Nachwuchskünstler des Jahres sowie den Musikpreis des Verbands der Deutschen Konzertdirektionen. Im selben Jahr erschien seine Lebensgeschichte ,,Fußnoten - Ein Hornist ohne Arme erobert die Welt«. 2016 wurde ihm der Leonard Bernstein Award des Schleswig-Holstein Musik Festivals verliehen. Hinter diesen biografischen Daten verbirgt sich eine außerordentlich erfolgreiche Karriere mit internationalen Tourneen als Solist und Kammermusiker.
Begleitet wird Felix Klieser von den Prager Symphonikern. Sie gelten als kulturelles Aushängeschild der tschechischen Hauptstadt. Seit bald neunzig Jahren prägt das Ensemble, das offiziell den Namen ,,Symphonieorchester der Hauptstadt Prag - FOK» trägt, das Konzertleben seiner Heimat. Viele herausragende Dirigenten verliehen dem Orchester sein charakteristisches Profil. 2020 übernahm Tomá? Brauner die Rolle des Chefdirigenten. In Friedrichshafen hat der angesehen Dirigent Claus Peter Flor die Leitung.
Bild: Julia Wesely Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am So, 29. Januar 2023 um 21:07 Uhr