Dies & Das

Risiken und Krisen professionell managen.

Fachtagung der Black Forest Business School der Hochschule Offenburg

Wann
Fr, 28. November 2025, 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Wo oder WAS
Gengenbach
Barocksaal (Kloster)
Risken und Krisen professionell managen
MBA-Programm Part-time General Management der Black Forest Business School der Hochschule lädt für Freitag, 28. November, zu Fachtagung ein.
Im beruflichen aber auch im privaten Umfeld sind einige Themen nicht sehr populär. Kaum jemand hat Probleme, alle haben nur »Herausforderungen«. Schwierige Themen und Sachverhalte werden lieber verdrängt, ignoriert oder totgeschwiegen, als sie zu identifizieren, zu analysieren und sich aktiv mit ihnen auseinanderzusetzen. Es reicht aber nicht aus, eine offene Fehlerkultur zu propagieren, sie muss auch implementiert und gelebt werden.
Am Freitag, 28. November, von 14 bis 17:30 Uhr geben Expert*innen aus Wissenschaft, Recht, Steuerfach sowie mittlerem und oberen Management im Barocksaal des Klosters Gengenbach (EG, Raum: G 0.16) interdisziplinär, facetten- und anekdotenreich Einblicke in mögliche Herausforderungen, Entscheidungsräume und optimale Handlungsstrategien. So möchten Sie die Teilnehmenden der Fachtagung befähigen, ungeliebte, risikobehaftete, krisenhafte Situationen frühzeitig zu erkennen, ihnen ohne Scheu zu begegnen und auf der Basis persönlicher Kompetenz auch dann Verantwortung zu übernehmen, wenn es schwierig wird. »Jede*r hat es selbst in der Hand, ob man gestärkt aus einer Krise hervorgeht oder direkt in die Insolvenz abrutscht. Und ist letzteres der Fall, so ist das Insolvenzverfahren nicht zwangsläufig das Ende, sondern ein gestaltbarer Prozess und damit die Möglichkeit, aus Fehlern zu lernen und es künftig besser zu machen«, ist Prof. Dr. Steffen Rietz, der Leiter des MBA-Programms Part-time General Management, überzeugt.
Eingeladen zu der Fachtagung sind alle, die sich angesprochen fühlen, betroffen oder interessiert sind, strukturiertes und zielorientiertes Handeln für sich als Erfolgsfaktor erkannt haben und Verantwortung auch außerhalb der eigenen Komfortzone nicht scheuen. Besonders empfehlenswert ist die Veranstaltung für: Unternehmensvertreter mit viel eigener Verantwortung, Studierende höherer Semester, die Planungsprozesse und -methoden schon kennen, aber noch wenig eigene Projekt- und Berufserfahrung haben, Menschen auf dem Weg in die Selbständigkeit und in Vereinen oder Verbänden ehrenamtlich Engagierte. Anmeldungen sind bis Montag, 17. November, unter https://events.hs-offenburg.de/e/fachtagungbfbs2025 möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstalter
Das berufsbegleitende MBA-Programm Part-time General Management (PGM) an der Black Forest Business School der Hochschule Offenburg bereitet seit 15 Jahren Fach- und Führungskräfte der Region interdisziplinär auf die Übernahme erweiterter Verantwortung vor. Als zertifizierter Weiterbildungsanbieter kann PGM auf Nachfrage auch Teilnahmebestätigungen für die Fachtagung ausstellen. Weitere Informationen gibt es bei PGM-Koordinatorin Miriam Viera-Hellwig, E-Mail [email protected], Telefon 078 03 / 96 98 - 44 05.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 10. November 2025 um 11:23 Uhr

  • Klosterstraße 14
  • 77723 Gengenbach

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse