Account/Login

Rücklagen werden schrumpfen

  • Di, 21. Februar 2017
    Eichstetten

     

Eichstettens Gemeinderat verabschiedet Haushalt 2017.

Viel Geld fließt in Eichstetten in die...and“ für Kleinkinder auswirken.   | Foto: dpa
Viel Geld fließt in Eichstetten in die Kinderbetreuung, finanziell wird sich auch die neue Kita „Wunderland“ für Kleinkinder auswirken. Foto: dpa

EICHSTETTEN. Der Haushalt 2017 für Eichstetten steht fest, der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung die Satzung einstimmig verabschiedet. Sie basiert, wie bereits in den beiden Vorjahren, auf dem neuen Haushaltsrecht, der Doppik. Im Finanzhaushalt sind Einnahmen in Höhe 6 462 000 Euro und Ausgaben in Höhe von 6 212 300 Euro enthalten. Der sich daraus ergebende Überschuss – 249 700 Euro – kann für geplante Investitionen in Höhe von 1,3 Millionen Euro eingesetzt werden.

Erwartet werden auch 233 000 Euro an Landes- und Bundeszuschüssen. Der Mittelbedarf reduziert sich dadurch auf 835 100 Euro, die den aktuell 1,9 Millionen Euro betragenden Rücklagen entnommen werden sollen. Steuererhöhungen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   11