Klassik
Sabine Meyer (Klarinette), Armida Quartett in Pullach im Isartal
- Wann
- Mi, 26. April 2023, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Pullach im Isartal
Bürgerhaus Pullach i. Isartal - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
Sabine Meyer gehört weltweit zu den renommiertesten Solistinnen überhaupt. Ihr ist es zu verdanken, dass die Klarinette, oft als Soloinstrument unterschätzt, das Konzertpodium zurückerobert hat. Neben der achtmaligen Auszeichnung mit dem ECHO KLASSIK ist Sabine Meyer u.a. Trägerin des ,,Brahms
Preises» und des ,,Praetorius Musikpreises Niedersachsen«. Sie ist Mitglied der ,,Akademie der Künste Hamburg» und bekam den Orden ,,Chevalier des Arts et des Lettres« verliehen.
Seit seinem spektakulären Erfolg beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2012, bei dem das Armida Quartett mit dem ersten Preis, dem Publikumspreis sowie sechs weiteren Sonderpreisen ausgezeichnet wurde, begann für das junge Berliner Ensemble eine einzigartige Karriere. Nach Konzerten und Rundfunkaufnahmen als BBC New Generation Artists (2014-16) sowie darauf folgend als ECHO Rising Stars
(2016/17) haben sich die Musiker und Musikerinnen als regelmäßige Gäste in den bekanntesten Kammermusiksälen Europas, Asiens und der USA etabliert.
Martin Funda (Violine), Johanna Staemmler (Violine)
Teresa Schwamm-Biskamp (Viola)
Peter-Philipp Staemmler (Violoncello)
Schubert: Streichquartett a-moll, D 804 ,,Rosamunde»
Mozart: Streichquartett d-moll, KV 173
Reger: Klarinettenquintett A-Dur, op. 146
© Scholzhootspeople Quelle: Veranstalter
Preises» und des ,,Praetorius Musikpreises Niedersachsen«. Sie ist Mitglied der ,,Akademie der Künste Hamburg» und bekam den Orden ,,Chevalier des Arts et des Lettres« verliehen.
Seit seinem spektakulären Erfolg beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2012, bei dem das Armida Quartett mit dem ersten Preis, dem Publikumspreis sowie sechs weiteren Sonderpreisen ausgezeichnet wurde, begann für das junge Berliner Ensemble eine einzigartige Karriere. Nach Konzerten und Rundfunkaufnahmen als BBC New Generation Artists (2014-16) sowie darauf folgend als ECHO Rising Stars
(2016/17) haben sich die Musiker und Musikerinnen als regelmäßige Gäste in den bekanntesten Kammermusiksälen Europas, Asiens und der USA etabliert.
Martin Funda (Violine), Johanna Staemmler (Violine)
Teresa Schwamm-Biskamp (Viola)
Peter-Philipp Staemmler (Violoncello)
Schubert: Streichquartett a-moll, D 804 ,,Rosamunde»
Mozart: Streichquartett d-moll, KV 173
Reger: Klarinettenquintett A-Dur, op. 146
© Scholzhootspeople Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 27. März 2023 um 14:58 Uhr