Vorträge und Lesungen

SEYDA KURT - »Hass. Von der Macht eines widerständigen Gefühls« Seyda Kurt im Gespräch mit Sinthujan Varatharajah -- Literatur LIVE in Berlin

Wann
Di, 9. Mai 2023, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
Berlin
Heimathafen Neukölln
Vorverkauf
Ticket kaufen
Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
Veranstalter
Saalbau Neukölln Kultur & Veranstaltungs GmbH
Der Hass, dieses knirschende, zersetzende Gefühl, ist allgegenwärtig. Er brüllt von den Straßen oder flüstert in gutbürgerlicher Feindseligkeit. Er wächst in Parlamentsreden, Querköpfen und Kinderzimmern - und ganz bestimmt nicht im Verborgenen, auch wenn viele ihn gerne dorthin verdammen würden.

Seyda Kurt holt den Hass raus aus der Verbannung und begibt sich auf die Spuren seines widerständigen Potentials. Dabei interessieren sie vor allem die Menschen als Subjekte des Hasses in einer kapitalistischen, rassistischen und patriarchalen Welt. Wer sind sie, diese Hassenden, und aus welchen Machtverhältnissen kommen sie? Wer darf überhaupt hassen und wer nicht? Welche Gefühle lähmen, welche Gefühle helfen, nicht zu erstarren, und sich immer und immer weiter zu bewegen auf dem Weg in eine gerechtere und zärtliche Gesellschaft?

Schonungslos, launig und jenseits selbstgerechter Entrüstung erkundet ?eyda Kurt den Hass von seiner schöpferischen Seite: als Kategorie der Ermächtigung, der Menschen in ihrem innersten Unbehagen abholen und mobilisieren kann, als widerständiges Handwerk - und nicht zuletzt als dienliches Gefühl, das uns hilft, uns in einem Ozean aus möglichen Reaktionen auf die Welt zurechtzufinden.

»Hass« erscheint am 21. März 2023 bei der Verlagsgruppe HarperCollins
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 27. März 2023 um 12:05 Uhr

  • Karl-Marx-Straße 141
  • 12043 Berlin

Badens beste Erlebnisse